| am meisten angesehen - TV-Screenshots |

2017_05_16_PCH2_006.JPG215 x angesehenWow! Sogar "TV Westsachsen", SFN Plauen/zwickau ließ sich hier mal für 1 Minute lang auf K51 blicken!
|
|

2017_05_19_PCH2_007.JPG215 x angesehenWDR Bielefeld, WDR-Boquet Bielefeld (DVB-T alt), SFN Bielefeld/Minden/Bielstein, K31
|
|

2017_07_10_PCH3_001.JPG215 x angesehen3sat HD, ZDF, SFN Brocken/Magdeburg, K37v
|
|

2020_01_02_PCH1_020.JPG215 x angesehenTekst-TV (Videotext) TV2/Lorry, DIGI TV 1 København, SFN Storkøbenhavn, K53
|
|

2022_01_16_PCH1_012.JPG215 x angesehenSendeparameter für "Sprawodztwo TV", "TP Emitel Mux-3 Szczecin", Szczecin/Swinouscje/Miezdyzdroje, K48
|
|

2007_07_18_HWI1_005.jpg214 x angesehenSBS Net, Sønderborg, K51
|
|

2008_04_09_HWI1_006.JPG214 x angesehenDIGI-TV Øst, SFN Sydsjælland, K66: Statt "Tegnsprogstalkning" gibt's jetzt "DR Update / Tegnspr." sowie "DR Synstolkning forsøg", welcher ausgewählte DR-Programme mit Audiodeskription für Sehbehinderte ausstrahlt.
|
|

2008_06_18_HWI1_005.JPG214 x angesehenDas komplette Angebot im rb-Bouquet, SFN Bremen+Umland, K22
|
|

2008_07_02_PCH1_004.JPG214 x angesehenTVP Info, Poznan 1 (Srem) vs. TV2, Nakskov, K52
|
|

2008_09_26_PCH1_001.JPG214 x angesehenTVP Info, Szczecin (Kolowo), K38 - schwächelt momentan
|
|

2008_10_11_PCH1_001.JPG214 x angesehenPolsat, Szczecin (Kolowo) vs. TV2, Jyderup, K48
|
|

2009_01_26_PCH1_008.JPG214 x angesehenTV 2 (Øst), Nakskov vs. TVP Info, Poznan 1 (Srem), K52
|
|

2009_01_29_PCH1_020.JPG214 x angesehen6-eren (København), KBH-Gladsaxe, K60 (Antenne zeigt Richtung Nord)
|
|

2009_04_14_PCH1_006.JPG214 x angesehenMABB Mux 1, E-05: FAB ist komplett raus, auch keine ID mehr
|
|

2009_04_15_PCH1_001.JPG214 x angesehenDTT Nät 5, Hörby, K61. Nur noch 6 Programme, davon ein einziges FTA
|
|

2009_04_28_HWI1_017.JPG214 x angesehenTeletext 6'eren, Boxer Intro, Åbenrå 1 (Røde Kro), K64.
Der gute alte VT soll hier noch einmal alle seine bescheidenen Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen.
|
|

2009_05_20_HWI1_009.JPG214 x angesehenDr 1, Holstebro 1 (Mejrup), E-10
|
|

2009_06_02_PCH1_002.JPG214 x angesehenPolsat Swinouscie (ulica Chobrego), K50
|
|

2009_07_01_PCH1_001.JPG214 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), K60
|
|

2011_03_04_PCH1_001.JPG214 x angesehenŠiauliu TV, Bubiai (Litauen), K55
|
|

2011_04_21_PCH1_004.JPG214 x angesehen"Deutsches Musikfernsehen" als Teil des BerlinMix1, MABB Mux 3, SFN Berlin/Rüdersdorf, K55
|
|

2011_05_20_PCH2_006.JPG214 x angesehenQVC, MABB Mux 4, SFN Berlin, K39. Mode-Designer Harald Glö(ö)ckle. Bei ihm gibt es den Buchstaben "Ö" nur im Doppelpack :D
|
|

2011_06_08_PCH1_004.JPG214 x angesehenTVP Info, Jemiolów, K49. Aufgrund einer Unstimmigkeit zwischen TVP und dem Sendernetzbetreiber Emitel wird nachts ein Testbild gesendet, hier das Farbbalken-TB ohne ID
|
|

2012_07_04_PCH1_001.JPG214 x angesehenTVP Info, Jemiolów, K49. Schlechtere Bildqualität als die übrigen beiden Px aus Jemiolów, obwohl keine digtalen QRM, da aus Szecein keine condx
|
|

2013_12_12_HWI1_016.JPG214 x angesehenBoxer Infokanal (Uptown XMAS), Boxer Danmark Mux 4, SFN Midtjylland/Østjylland, K56
|
|

2014_06_28_PCH2_001.JPG214 x angesehenMDR Sachsen-Anhalt, SFN Dequede/Brocken/Magdeburg, K34. Das zu große SFN stört sich hier selbst
|
|

2014_10_14_HWI1_002.JPG214 x angesehenLokalkanalen (Sendesamvirke), DIGI TV 1 Øst, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K58
|
|

2015_10_24_PCH2_002.JPG214 x angesehen"TVP Wroclaw", Emitel Mux-3, SFN Sniezne Kotly / Nowa Karczma, K49
|
|

2014_09_17_PCH1_005.JPG214 x angesehenK52. Hier ist wohl nichts, oder? Woher kommt die Signalstärke? Vermutlich ein Einfluss des Ostssenders Schwerin auf dem Nachbarkanal. Hier am beispiel des Maximum T-1300. der Digipal1 hat aber das selbe Problem. An diesem Morgen gab es nur wenig condx
|
|

2015_03_25_PCH1_001.JPG214 x angesehenRadio Zet, Jemiolów 88.3 MHz, 60 kW
|
|

2015_04_25_PCH1_004.JPG214 x angesehenMobilna TV Mux-4, SFN Szczecin/Swinouscie/Gorzow, K55(v). Der Digipal1 erkennt selbst bei 100% Qualität keine Px-ID dieses Boquets
|
|

2015_07_02_PCH1_002.JPG214 x angesehenDTT Nät 4, SFN Blekinge Län, K55 (Suchlauf mit Digipal1)
|
|

2016_05_09_HWI1_016.JPG214 x angesehenEPG des TV 3+, Boxer Danmark Mux 5, SFN Østjylland/Vejle, K55
|
|

2016_05_13_HWI2_005.JPG214 x angesehenSendeparameter für Kanal 9, DTT Nät 2 Växjö/Sydöst, Vislanda 1 (Nydala), K50
|
|

2016_05_13_HWI2_006.JPG214 x angesehenTV 4 Växjö, DTT Nät 2 Växjö/Sydöst, Vislanda 1 (Nydala), K50
|
|

2016_05_31_PCH2_002.JPG214 x angesehennice (Visual Radio), MABB Mux 3, SFN Berlin, K39
|
|

2016_08_13_PCH2_002.JPG214 x angesehenSendeparameter ZDF, ZDF.mobil, SFN Göttingen/Kassel, K42
|
|

2016_08_26_HWI1_005.JPG214 x angesehenDen hätte der Digipal1 eigentlich nicht speichern dürfen, da er MPEG-4-Px. nicht wiedergeban kann. beim automatischen Suchlauf kann es aber passieren, das einzelne MPEG-4-Px als Radios gespeichert werden, hier "Folketing"...
|
|

2017_05_29_PCH2_004.JPG214 x angesehenDigitenne 2 (NTS 1), SFN Amsterdam/Hilversum + 3TVU, K49v. Auch hier sind sämtliche Px verschlüsselt
|
|

2017_06_02_PCH1_006.JPG214 x angesehenSendeparameter für 8TV (ósemka), TP Emitel Mux-1, Szczecin, K41. Auch der kam diesen Morgen nicht störungsfrei an
|
|

2017_06_22_PCH1_019.JPG214 x angesehenJuweloSK ist einigen Tagen MPEG-4 wieder auf MPEG-2 zurückgekehrt
|
|

2020_05_29_PCH1_025.JPG214 x angesehen"Power TV" (Musikvideos), NME Networks Szczecin, Szczecin 2 (Pazim Center), K39, 1 kW
|
|

2022_01_19_PCH1_009.JPG214 x angesehenTP EmiTel Mux-3 Gorzów, SFN Gorzów/Jemiolów/Zagan, K32. Empfang ist sehr schwierig aufgrund QRM durch einen Ortssender (NDR Niedersachsen HD, SFN NDS-Südost). Bilder gab es hier nur als "Klötzchen".
|
|

2007_06_24_LBZ_Es_002.jpg213 x angesehenRete+ Italia, Monte Faito (bei Neapel), I, E-02- (Bildträger bei 46,8 MHz)
|
|

2007_07_18_HWI1_003.jpg213 x angesehenSBS Net, Svendborg, K43
|
|

2007_11_28_PCH1_011.jpg213 x angesehenRTL, Angermünde, K49
|
|

2007_12_22_PCH1_005.JPG213 x angesehenVH-1, DTT Nät 4, SFN Blekinge Län, K55
|
|

2008_05_15_PCH1_005.JPG213 x angesehenTV2, KBH-Vest, K53
|
|

2008_06_02_PCH1_006.JPG213 x angesehenTV2, Svendborg, K32
|
|

2008_09_02_PCH1_003.JPG213 x angesehenPolsat, Szczecin (Kolowo), K48
|
|

2008_12_01_PCH1_009.JPG213 x angesehenTVP Info, Szczecin (Kolowo), K38
|
|

2009_01_29_PCH1_021.JPG213 x angesehen6-eren (København), KBH-Gladsaxe, K60 (Antenne zeigt Richtung Nord)
|
|

2009_04_06_PCH1_017.JPG213 x angesehenTVP Info, Poznan 1 (Srem), K52
|
|

2009_04_20_PCH1_002.JPG213 x angesehenztv.se, DTT Nät 4, SFN Markaryd/Traryd (Kronoberg Län), K68. Wechselt am 17.06.2009 auf K29
|
|

2009_05_11_HWI1_003.JPG213 x angesehenBayerisches Fernsehen, NDR Schleswig-Holstein, SFN SHS-Ostküste, K39 mit extrem starkem Signal vom Bungsberg
|
|

2009_05_11_HWI1_004.JPG213 x angesehenDR 1, Ringe (Sønder Højrup), E-03
|
|

2009_05_20_HWI1_006.JPG213 x angesehen6'eren, Varde (Nordenskov), K43
|
|

2009_06_22_PCH1_006.JPG213 x angesehenTV Puls, Szczecin 3 (Warszewo) vs. Polsat, Koszalin 1 (Gologora) vs. DVB-T, K40
|
|

2009_06_24_PCH1_011.JPG213 x angesehenVT von Animal Planet, Boxer Intro, Åbenrå 1 (Røde Kro), K64
|
|

2010_06_11_PCH1_007.JPG213 x angesehenPolsat, Lebork (Skorowo Nowe), K57 (nochmal :-) )
|
|

2011_03_04_PCH1_004.JPG213 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolowo), R-12
|
|

2011_08_02_PCH1_007.JPG213 x angesehenDR Update (neues Layout), DIGI TV 2, SFN Bornholm, K56
|
|

2011_07_20_PCH1_003.JPG213 x angesehenTVP 2, Emitel Mux-3, Sczecin 1 (Kolowo), K49, 10 kW. Nicht nur analog, sondern auch digital gibt es jetzt nachts wieder Sendepause
|
|

2011_08_23_PCH1_002.JPG213 x angesehenPuls TV, Szczecin 1 (Kolowo) vs. Polsat, Koszalin 1 (Gologora), K40
|
|

2011_09_29_PCH2_005.JPG213 x angesehenPolsat, Kalisz 1 (Mikstat) vs. unid, K54
|
|

2012_05_23_PCH1_013.JPG213 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze) vs. Polsat, Opoczno (Kozlowiec) oder Olsztyn 1 (Pieczewo)?, K60
|
|

2012_06_09_PCH2_001.JPG213 x angesehenMDR-Bouquet 2 Sachsen-Anhalt, SFN Dequede/Magdeburg/Brocken, K34. Empfangbar nur an diesem QTH dauerhaft möglich, da Dequede erheblich stärker einfällt als die übrigen Sender des zu großen SFN
|
|

2013_08_07_PCH1_009.JPG213 x angesehenWDR Fernsehen Dortmund, WDR Münsterland, SFN Münster, K45v.
Leider reichte der Empfang nur für "Pixelbrei"
|
|

2014_06_11_PCH1_008.JPG213 x angesehenTVP ABC (TVP-Kinderkanal), TP Emitel Mux-1, Szczecin 1 (Kolowo), K41
|
|

2015_10_28_PCH1_002.JPG213 x angesehenDTT Nät 4, SFN Skåne Län, K25. Der Maximum T-1300 findet im gegensatz zum Digipal1 alle 12 Programme dieses Bouquets
|
|

2016_09_26_HWI2_008.JPG213 x angesehenDTT Nät 5, SFN Skåne Län, K22. Suchlauf mit dem Digipal T2 HD
|
|

2017_05_08_HWI1_001.JPG213 x angesehenNDR Hamburg, SFN Hamburg, K41. Wider Erwarten ist der Empfang dieses Boquets an diesem QTH unzureichend. Im Normalfall reicht es nicht für Bild und Ton
|
|

2017_06_22_PCH1_009.JPG213 x angesehenDR 1, DIGI TV 1 Øst, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K58
|
|

2017_07_06_PCH1_005.JPG213 x angesehenSchluss mit dem alten DVB-T: Der nachlaufende Simulcast ist seit dem 01.07.2017 auch in Hamburg, Hannover und Braunschweig Geschichte
|
|

2019_12_20_PCH1_002.JPG213 x angesehenFynboen (Sendesamvirket), DIGI TV 1 Fyn, SFN Svendborg/Tommerup, K35
|
|

2008_06_10_PCH1_003.JPG212 x angesehenTV2, KBH-Vest, K53 - leider ist das Hamburger DVB-H-Störfeuer wieder da :-(
|
|

2008_06_10_PCH1_006.JPG212 x angesehenDTT Nät 1, SFN Emmaboda/Brömsebro, K31 - viele Px mit doppelten ID's
|
|

2008_06_10_PCH1_024.JPG212 x angesehen[unid] (tagsüber DR2), Rønne (Blykøbbe) auf Bornholm, K39 (Erstempfang)
|
|

2008_07_02_PCH1_002.JPG212 x angesehenTVP Info, Jemiolów, K49 mit QRM durch TVAl, Angermünde
|
|

2008_08_01_PCH1_019.JPG212 x angesehenDTT Nät 4, SFN Blekinge Län, K55
|
|

2008_09_02_PCH1_004.JPG212 x angesehenTVAL, Angermünde vs. TVP Info, Jemiolów, K49
|
|

2008_05_05_HWI2_015.jpg212 x angesehenSBS Net, Nykøbing Falster oder Slagelse, K60 (Pol=V)
|
|

2009_04_06_PCH1_010.JPG212 x angesehenFAB ist nicht mehr da, nur die leere Kennung ist noch auf E-05 vorhanden
|
|

2009_04_06_PCH1_018.JPG212 x angesehenTVP 1, Poznan 1 (Srem), R-09 mit starken QRM durch DAB (Berlin) auf E-08
|
|

2009_04_20_PCH1_007.JPG212 x angesehenTVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno), K37
|
|

2009_04_20_PCH1_031.JPG212 x angesehenSiauliu TV (logo o.r.), Bubiai, K55. Erstempfang aus Litauen
|
|

2009_04_20_PCH1_003.JPG212 x angesehenDR 1, Århus 1 (Søsterhøj), E-08 mit QRM durch DAB (Berlin) und Interferenz (durch DR2, Gladsaxe?)
|
|

2009_04_20_PCH1_010.JPG212 x angesehenunid Px, R-11 (nicht etv!). Wer kann das Logo o.r. noch erkennen?
|
|

2009_05_19_PCH1_008.JPG212 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), K60
|
|

2009_06_02_PCH1_009.JPG212 x angesehen6'eren, Roskilde, K55 mit QRM durch WiMAX-Signal aus Wittstock
|
|

2009_08_05_PCH2_001.JPG212 x angesehenCT-1, Usti n.L. 1 (Bukova Hora), K50
|
|

2009_09_08_PCH1_014.JPG212 x angesehenVT Polsat, DVB-T Lubuskie, SFN Jemiolów/Zagan, K45
Wenigstens der VT wird dekodiert!
|
|

2010_03_27_PCH1_005.JPG212 x angesehenTele 5 mit neuem Logo, MABB Mux 1, SFN Berlin, E-05
|
|

2011_03_03_PCH1_007.JPG212 x angesehenUM TV? Signal hinter dickem DVB-T-Rauschen, K43
|
|

2011_03_04_PCH1_010.JPG212 x angesehenUnbekanntes Px auf K51. Aus Litauen? (06:33 MEZ/05:33 UTC)
|
|

2011_03_04_PCH1_006.JPG212 x angesehenDie Programmkennungen im RTL-Bouquet HH/SHS (SFN Hamburg/Lübeck, K40):
RTL Television
RTL 2
SRTL
VOX
|
|

2011_07_20_PCH1_002.JPG212 x angesehenTV Puls, Szczecin 1 (Kolowo) vs. Polsat, Koszalin 1 (Gologora), K40. Zusätzliche QRM durch DVB-T-Signale
|
|

2011_08_24_PCH2_003.JPG212 x angesehenTVP 2, Jelenia Góra (Sniezne Kotly), K35
|
|

2011_10_05_PCH2_002.JPG212 x angesehenTVP 2, Jelenia Góra (Sniezne Kotly), K35
|
|

2013_05_09_PCH1_015.JPG212 x angesehenPolsat, Koszalin 1 (Gologóra), K40 (QRM durch DVB-T HH/HL) (08.35 Uhr MESZ)
|
|

2013_08_21_PCH1_003.JPG212 x angesehenMobilna TV, Mux-4, SFN Szczecin/Gorzów. Die DVB-H-Ausstrahlungen wurden auch hier aufgegeben, es verbleiben 14 leere Programmkennungen, die der Mximum T-1300 mit "TV Ch" einspeichert
|
|

2014_03_14_PCH1_006.JPG212 x angesehenSeltener Empfang: NDR Niedersachsen, SFN Lingen/Osnabrück (Westniedersachsen), K37
|
|

2015_09_28_HWI1_006.JPG212 x angesehenVideotext des "Kanal 9", Boxer Danmark Mux 3, SFN Svendborg/Tommerup, K27. Der Maximum T-1300 zeigt seltsamerweise nicht die dänischen (æ,ø), sondern die schwedischen Umlaute (ä,ö).
|
|

2014_09_15_PCH1_002.JPG212 x angesehenHamburg 1 (mit Verkehrskameras), MA HSH gemischtes Boquet Hamburg 1, SFN Hamburg, K46
|
|

2015_04_21_PCH1_006.JPG212 x angesehenSendeparameter für FOX Sport 3 / ATV 5 / Cartoon Network, Digitenne 3, Almere (Carlton), K57(v)
|
|

2015_06_17_PCH1_005.JPG212 x angesehenRadio Maria, Swinoujscie, 87.7 MHz mit dynamischer RDS:
R.MARYJA : 87,7_MHZ : SWINO_-_ : -_UJSCIE : R.MARYJA : _TEL_56_
(die RDS wurde nicht vollständig eingelesen, die Tel.-Nr. ist sicher nicht 2stellig)
|
|

2016_09_26_HWI2_004.JPG212 x angesehenSendeparameter für Boxer Danmark Mux 5, SFN Sjælland (Nakskov/Vordingborg/Jyderup), K48
|
|

2016_09_26_HWI2_005.JPG212 x angesehenSendeparameter für DIGI TV 1 Fyn, SFn Fyn (Svendborg/Tommerup), K25
|
|

2017_02_15_PCH1_006.JPG212 x angesehenDie Vorboten der Terrestrik-Umstellung: Auf den DVB-T-Kanälen werden regelmäßig Hionweise auf die bevorstehende Umstellung eingeblendet, hier beim "Ersten"
|
|

2017_10_17_PCH1_013.JPG212 x angesehenDTT Nät 2 Sydöst/Kalmar, SFN Emmaboda/Brömsebro, K28. Bei diesem Bouquet bleibt alles beim Alten, auch der Kanal. Sogar die doppelten SID's bei einigen programmen sind noch vorhanden.
|
|

2018_01_08 PCH2_003212 x angesehenTVP Info, TP Emitel Mux 3 Wroclaw, SFN Dolnoslaskie (Hauptsender: Sniezne Kotly), K49
|
|

2022_01_19_PCH1_013.JPG212 x angesehenRadioZET, Jemiolów-Sulecin 88.3 MHz, 60 kW v mit Fragmenten der dynamischen RDS. Für das fehlerfreie Einlesen war das Signal zu schwach.
|
|

2007_06_08_PCH2_018.jpg211 x angesehenrbw, Bitterfeld, K51
|
|

2008_02_13_HWI1_007.JPG211 x angesehenTV2 (Fyn), Svendborg, K32
|
|

2007_12_21_PCH1_006.JPG211 x angesehenTV2, KBH-Vest, K53 - leider durch DVB-H Hamburg verrauscht :-(
|
|

2008_05_09_PCH1_006.JPG211 x angesehenDR1, KBH-Vest, K31
|
|

2008_05_09_PCH1_010.JPG211 x angesehenSBS Net, KBH-Gladsaxe, K60
|
|

2008_05_14_PCH1_009.JPG211 x angesehenrbTV, Radio-Bremen Bouquet, SFN Bremen/Bremerhaven/Steinkimmen, drückt Helpterberg auf K22 weg!
|
|

2008_05_15_PCH1_006.JPG211 x angesehenTV2, KBH-Vest, K53
|
|

2008_05_15_PCH1_010.JPG211 x angesehenTV 4 Sport, neu im DTT Nät 5, Hörby, K61. Leider verschlüsselt :-(
|
|

2008_07_28_PCH1_004.JPG211 x angesehenEesti Television, Kothla-Nömme oder Orissare?, R-11. Mathias Volta hat dieses Px auf meinem bei YouTube eingestelltem Video identifiziert. (siehe http://de.youtube.com/watch?v=un4SqZY5qio). Danke!
|
|

2008_07_28_PCH1_007.JPG211 x angesehenKatzenkult beim hr-fernsehen :-) (NDR-Niedersachsen-Bouquet)
|
|

2009_04_06_PCH1_015.JPG211 x angesehenTVP2, TVP Lubuskie, SFN Jemiolów/Zagan, K45: Wenigstens der VT ("Telegazeta") wird dekodiert
|
|

2009_04_30_PCH1_013.JPG211 x angesehen"dknet.dk", ein Missionskanal als "Untermieter" bei DR 2, Rønne (Blykobbe), K39, ERP=0,38 kW D
|
|

2009_05_11_HWI1_006.JPG211 x angesehenTV 2 (Øst), Jyderup, K48 mit QRM durch starkes DVB-T-Signal auf dem Nachbarkanal 47
|
|

2009_07_17_PCH1_009.JPG211 x angesehenTVP 1, Rusinowo (Walcz) bei Pila, K31 mit QRM durch DVB-T aus Dequede
|
|

2009_08_06_PCH1_008.JPG211 x angesehenTVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno), K37
|
|

2009_08_24_PCH1_001.JPG211 x angesehenTVP Info, Poznan 1 (Srem) vs. TVP Info, Gdansk 1 (Chwaszyno) vs. TV 2, Nakskov, K52
|
|

2009_08_28_HWI1_013.JPG211 x angesehen6'eren, Svendborg 1, K43
|
|

2009_10_31_HWI1_007.JPG211 x angesehenDR 1, Næstved (Øverup), E-06. Wurde die Sendeleistung heruntergefahren?
|
|

2009_11_13_PCH2_001.JPG211 x angesehenQVC, MABB Mux 4, SFN Berlin, K39
|
|

2010_10_09_PCH1_001.JPG211 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze), K32. Selten in dieser Qualität empfangbar, üblöicherweise ist TVP 1 aus Jemiolów stärker
|
|

2011_03_03_PCH1_002.JPG211 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo), K38. Im Gegensatz zu den ersten beiden TVP-Programm sendet das 3. programm ("TVP Info") nachts weiter.
|
|

2011_04_20_HWI1_009.JPG211 x angesehen"6'eren" mit seinem interaktiven Nachtprogramm, SFN Svendborg/Tommerup, K22. Üblicherweise verschlüsselt, vom 16.04.. bis 01.05.2011 vorübergehend FTA. Vom 1.1. bis 31.10.2009 war dieses Programm analog durchgehend FTA.
|
|

2011_05_11_PCH1_002.JPG211 x angesehenTVP Kultura (nächtliche Logotafel), TP Emitel Mux-3, Szczecin 1 (Kolowo), K49
|
|

2011_06_22_PCH1_001.JPG211 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), K60 mit Farbbalken-Testbild
|
|

2011_07_09_PCH1_002.JPG211 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30, stärkere QRM durch DVB-T HH/HL. TVP hat auf seinen ersten beiden Programmen nachts wieder Sendepause mit Testbild
|
|

2011_07_20_PCH1_011.JPG211 x angesehenUM TV, Angermünde, K43 mit stärkeren QRM durch DVB-T aus dem Wendland, K43
|
|

2011_08_26_PCH1_008.JPG211 x angesehenTVP 2, Pila (Rusinowo -Walcz), K24, QRM durch DVB-T (Hannover/Braunschweig)
|
|

2012_05_23_PCH1_002.JPG211 x angesehenPolsat, Lebork (Skorowo Nowe), K57
|
|

2013_05_09_PCH1_011.JPG211 x angesehenTVP 2, Walcz (Rusinowo), K24 (08.27 Uhr MESZ)
|
|

2015_01_22_HWI2_002.JPG211 x angesehenZDF.mobil vom neuen Sendemast Rostock 1 (Toitenwinkel), K24. Kommt erheblich besser an als Marlow
|
|

2015_06_12_PCH2_005.JPG211 x angesehenEPG des "ID" (Investigation Discovery?), im Digitenne 5 (NTS 4), Leeuwarden (Ceresweg), K55
Rx: Maximum T-1300
|
|

2015_04_23_PCH1_016.JPG211 x angesehenLokalkanalen (Sendesamvirke) - neues Logo?, DIGI TV 1 Øst, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K58. Dieses Boquet setzte sich mal wieder gegen den Ortssender (NDR Niedersachsen, SFN Bokel/Zernien/Kirchlinteln) durch
|
|

2015_04_25_PCH1_005.JPG211 x angesehenZDF, ZDF.mobil, SFN Wolgast/Korswandt, K37(v). Kommt sehr selten hier an aufgrund der niedrigen Sendeleistung
|
|

2016_05_12_PCH1_009.JPG211 x angesehenVideotext von Kanal 5 Jönköping, DTT Nät 3 Jönköping, SFN Vislanda, K35. Suchlauf mit Digipal 1
|
|

2016_05_13_HWI2_011.JPG211 x angesehenZDF, ZDF.mobil, Rostock 1 (Toitenwinkel), K24. Im Gegensatz zum Hauptstandort bei Boiendsorf kommt der neue QTH Rostock hier ziemlich stark an
|
|

2016_09_26_HWI2_003.JPG211 x angesehenLokalkanalen, sog. "sendesamvirke" für Sjælland (außer Raum Kopenhagen), DIGI TV 1 Øst, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K58
|
|

2016_11_25_PCH2_005.JPG211 x angesehenNDR Fernsehen Niedersachsen, NDR Niedersachsen, SFN Lingen/Osnabrück, K37
|
|

2019_02_25_PCH1_003.JPG211 x angesehenFreenet.TV Mux 2 NDS/Bremen, SFN Hannover/Braunschweig, K21
|
|

2020_01_02_PCH1_016.JPG211 x angesehenTeracom Nät 1 Småland/Skåne, Vislanda 1 (Nydala) (kein SFN), K37. Die ersten 3 Muxe Schwedens werden immer noch im alten DVB-T mit MPEG-2-Codec gesendet und könnendaher mit dem 16 Jahre alten alten Digipal 1 noch empfangen werden.
|
|

2022_01_16_PCH1_013.jpg211 x angesehenAuch auf UKW war diesen Morgen etwas los: P2 SR, Hörby-Sallerup,92.4 MHz 60 kW
|
|

2007_10_15_PCH1_022.jpg210 x angesehenDTT Nät 1, SFN Blekinge Län, K55 - wenige Stunden vor dem Wechsel auf K24
|
|

2007_12_22_PCH1_013.JPG210 x angesehenTV2 Lorry, DIGI TV København, SFN København, K51
|
|

2008_04_24_PCH1_011.JPG210 x angesehen[Gleichkanalstörung, mehrere tx], K31
|
|

2008_07_28_PCH1_012.JPG210 x angesehenSBS Net, Næstved, K38. Jalousie durch TVP Info, Szczeczin (Kolowo).
|
|

2008_08_01_PCH1_013.JPG210 x angesehenSBS Net, Næstved, K38
|
|

2009_04_28_HWI1_030.JPG210 x angesehen6'eren, København 1 (Gladsaxe), K60
|
|

2009_05_17_LBZ_ES_002.JPG210 x angesehenTLA, (Monte Faito, It-A
|
|

2009_06_22_PCH1_009.JPG210 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), K60
|
|
| 5362 Dateien auf 34 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
7 |  |
 |
 |
 |
|