am meisten angesehen - 2011 |

2011_03_03_PCH1_003.JPG170 x angesehenTVP 1, Bydgoszcz 1 (Trzeciewicz), K41
|
|

2011_03_03_PCH1_004.JPG164 x angesehenUM TV? Signal hinter dickem DVB-T-Rauschen, K43
|
|

2011_03_03_PCH1_001.JPG152 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30. Aufgrund von Querelen zwischen TVP und Emitel wird nachts auf den analogen Frequenzen von TVP 1 und TVP 2 (02:00 - 05:00 bzw. 05:30 Uhr Ortszeit) nur ein Testbild ausgestrahlt.
TVP 2 from Sczcecin 1 (Kolowo). Due to disharmonies between TVP and Emitel (tx. operator) testcards will be shown on analogue transmitters of TVP 1 and TVP 2
|
|

2011_03_03_PCH1_009.JPG137 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), K60. Aufgrund von Querelen zwischen TVP und Emitel wird nachts auf den analogen Frequenzen von TVP 1 und TVP 2 (02:00 - 05:00 bzw. 05:30 Uhr Ortszeit) nur ein Testbild ausgestrahlt.
TVP 1 from Bialogard (Slawoborze), ch60. Due to disharmonies between TVP and Emitel (tx. operator) testcards will be shown on analogue transmitters of TVP 1 and TVP 2
|
|

2011_03_03_PCH1_005.JPG121 x angesehenPolsaz, Szczecin 1 (Kolowo), K48
|
|

2011_08_23_PCH1_001.JPG114 x angesehenTVP 1, Bydgoszcz (Trzeciewicz), K41 mit DVB-T-QRM aus Dequede
|
|

2011_02_01_PCH1_012.JPG113 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo). Bester Empfang um 06.09 Uhr MEZ (05:09 UTC)
|
|

2011_04_19_PCH1_004.JPG112 x angesehenInhalt des TP Emitel Mux-3, Szczecin 1 (Kolowo), K49. Anzeigetafel des Technisat Digipal1, welcher nur die Audiostreams erkennt und daher die TV-Px als Hörfunk speichert
|
|

2011_08_02_PCH1_005.JPG108 x angesehenKanal Bornholm, DIGI TV 1 Bornholm, SFN Bornholm, K59 mit nächtlichen Infotafeln (hier Wechseltafel 1)
|
|

2011_08_02_PCH1_010.JPG108 x angesehenTVP 2, Rusinowo (Walcz) bei Pila, K24
|
|

2011_01_11_PCH1_001.JPG103 x angesehenLTE-Signal auf analogem Fernsehapparat, Kyritz oder Wittstock, K63
|
|

2011_03_03_PCH1_010.JPG103 x angesehenTVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno), K37
|
|

2011_06_02_PCH1_008.JPG97 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48. Woher kommt die "Jalousie"?
|
|

2011_03_03_PCH1_011.JPG95 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30. 4 Minuten vor Sendebeginn (05.30 Uhr) wird dieses Testbild eingeblendet.
TVP 2 from Szczecin 1 (Kolowo), ch30. 4 minutes before star of programm this testcard is shown on TVP 1 and TVP 2.
|
|

2011_06_04_PCH1_002.JPG90 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48. Bei diesem Scan der einzige QRM-freie analoge TV-Log
|
|

2011_08_26_PCH1_002.JPG88 x angesehenTVP 2, Jelenia Góra (Sniezne Kotly), K35 vs. TVP Info, Lobez (Toporzyk)
TVP 2 nutzt im Gegensatz zu TVP Info noch die alte "TVP-Uhr"
|
|

2011_03_04_PCH1_013.JPG86 x angesehenTVP Info, Gdansk 1 (Chwaszyno) oder Poznan 1 (Srem). Bei der analogen Ausstrahlung werden 16:9-beiträge in 4:3 verzerrt dargestellt
|
|

2011_03_03_PCH1_002.JPG85 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo), K38. Im Gegensatz zu den ersten beiden TVP-Programm sendet das 3. programm ("TVP Info") nachts weiter.
|
|

2011_08_02_PCH1_003.JPG85 x angesehenTVP Info, Poznan 1 (Srem), K52
|
|

2011_02_01_PCH1_011.JPG84 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP 2, Klodzko 1 (Czarna Góra), K38.
TVP Info hat eine neue Uhr!
|
|

2011_03_04_PCH1_003.JPG84 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), vs. Polsat, Olsztyn 1 (Piecewo) oder Opoczno (Przyca)
|
|

2011_07_20_PCH1_001.JPG84 x angesehenTVP 1, Jemiolów (QRM: tvn, Bialogard (Slawoborze) ), K32
|
|

2011_03_03_PCH1_013.JPG83 x angesehenTVP Info, Poznan 1 (Srem) oder Grdansk 1 (Chwaszyno). Alle in 16:9 aufgenommenen Sendungen werden über Poznan analog in 4:3 verzerrt ausgestrahlt
|
|

2011_03_04_PCH1_021.JPG83 x angesehenTVP 2, Bydgosz 1 (Trzeciewicz) vs. tvn, Szczecin 1 (Kolowo), K36
|
|

2011_08_02_PCH1_001.JPG83 x angesehenTV 4 ("Czwórka"), Sczecin 2 (Warszewo), VHF R-07. Erstempfang dank Umstellung der Kanäle 5 und 7 in Berlin auf UHF und der Abschaltung der meisten DAB (alt) - Tx.
|
|

2011_06_02_PCH1_003.JPG82 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30 mit QRM durch DVB-T-Signal aus Hamburg/Lübeck. Aufgrund einer Unstimmigkeit zwischen TVP und dem Sendernetzbetreiber Emitel wird nachts ein Testbild gesendet
|
|

2011_07_20_PCH1_003.JPG82 x angesehenTVP 2, Emitel Mux-3, Sczecin 1 (Kolowo), K49, 10 kW. Nicht nur analog, sondern auch digital gibt es jetzt nachts wieder Sendepause
|
|

2011_02_01_PCH1_005.JPG81 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48
|
|

2011_06_08_PCH1_003.JPG81 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30 mit QRM durch DVB-T-Signal aus Hamburg/Lübeck. Aufgrund einer Unstimmigkeit zwischen TVP und dem Sendernetzbetreiber Emitel wird nachts ein Testbild gesendet, hier das Farrbalken-TB mit ID "TVP S.A."
|
|

2011_02_01_PCH1_002.JPG80 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP 2, Klodzko 1 (Czarna Góra)
|
|

2011_08_02_PCH1_007.JPG80 x angesehenDR Update (neues Layout), DIGI TV 2, SFN Bornholm, K56
|
|

2011_08_02_PCH1_009.JPG80 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze), K32 (Interferenz durch TV 1, Jemiolów)
|
|

2011_08_02_PCH1_012.JPG78 x angesehenTVP 1, Gdansk 1 (Chwaszyno) oder Swinouscie (ulica Chobrego), VHF R-10
|
|

2011_03_04_PCH1_004.JPG77 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolowo), R-12
|
|

2011_04_19_PCH1_002.JPG77 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo), K38
|
|

2011_06_08_PCH1_005.JPG77 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo), K38 mit QRM durch DVB-T-Signal aus Hamburg/Lübeck. Aufgrund einer Unstimmigkeit zwischen TVP und dem Sendernetzbetreiber Emitel wird nachts ein Testbild gesendet, hier das Farrbalken-TB mit ID "TVP WARSZAWA"
|
|

2011_07_20_PCH1_010.JPG77 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolow), K48
|
|

2011_08_02_PCH1_004.JPG77 x angesehenBerlinMix 1, einziges auf K59 verbliebenes Programm. Die Testbilder wurden mitsamt ID's bereits abgeschaltet.
|
|

2011_06_04_PCH1_005.JPG76 x angesehenNickelodeon, NLM-Bouquet, SFN Braunschweig, K60
|
|

2011_09_30_PCH1_012.JPG76 x angesehenTeletext von "Kanal 9" (Px verschlüsselt), DTT Nät 4, Vislanda 1 (Nydala), K55
|
|

2011_08_02_PCH1_006.JPG75 x angesehenKanal Bornholm, DIGI TV 1 Bornholm, SFN Bornholm, K59 mit nächtlichen Infotafeln (hier Wechseltafel 2)
|
|

2011_03_04_PCH1_002.JPG74 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48
|
|

2011_03_03_PCH1_015.JPG72 x angesehenPolsat, Lebork (Nowe Skorowo), K57 (06:49 MEZ/05:49 UTC)
|
|

2011_07_20_PCH1_002.JPG72 x angesehenTV Puls, Szczecin 1 (Kolowo) vs. Polsat, Koszalin 1 (Gologora), K40. Zusätzliche QRM durch DVB-T-Signale
|
|

2011_08_23_PCH1_002.JPG72 x angesehenPuls TV, Szczecin 1 (Kolowo) vs. Polsat, Koszalin 1 (Gologora), K40
|
|

2011_10_17_PCH1_004.JPG71 x angesehen"BerlinMix1" ist weg! Auf K59 in Berlin sendet derzeit nur noch "pure FM", ein Hörfunk-Px. Von den 14,75 MBit/s werden derzeit nur 0,128 kBit/s genutzt.
|
|

2011_02_01_PCH1_001.JPG70 x angesehenTVP Info, Jemiolów, K49 mit leichten QRM durch DVB-T (Szczecin). Keine Spur mehr von UM TV
|
|

2011_02_01_PCH1_010.JPG70 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP 2, Klodzko 1 (Czarna Góra), K38
|
|

2011_03_03_PCH1_008.JPG70 x angesehenPolsat, Lebork 1 (Nowe Skorowo), K57
|
|

2011_03_04_PCH1_006.JPG70 x angesehenDie Programmkennungen im RTL-Bouquet HH/SHS (SFN Hamburg/Lübeck, K40):
RTL Television
RTL 2
SRTL
VOX
|
|

2011_06_02_PCH1_001.JPG70 x angesehenTV Puls, Szczecin 1 (Kolowo), K40 mit QRM durch DVB-T-Signal aus Hamburg/Lübeck
|
|

2011_08_26_PCH1_004.JPG70 x angesehenTVP 1, Pila (Rusinowo - Walcz), K31 mit analoger und digitaler QRM
|
|

2011_03_03_PCH1_006.JPG69 x angesehenPolsat, Poznan 1 (Srem), K50
|
|

2011_03_03_PCH1_018.JPG69 x angesehenPolsat, Swinouscie (Chobrego) vs. Polsat, Poznan 1 (Srem), K50
|
|

2011_03_04_PCH1_007.JPG69 x angesehenDie Programmkennungen im RTL-Bouquet Berlin (SFN Berlin, K25):
RTL Television
RTL 2
Super RTL
VOX
|
|

2011_06_08_PCH1_001.JPG69 x angesehenTVP Info, Lobez (Toporzyk), K35. Aufgrund einer Unstimmigkeit zwischen TVP und dem Sendernetzbetreiber Emitel wird nachts ein Testbild gesendet, hier das Farbbalken-TB mit ID "TVP WARSZAWA"
|
|

2011_06_08_PCH1_002.JPG69 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32. Nanu, kein Testbild?
|
|

2011_02_01_PCH1_015.JPG68 x angesehenTVP 1, Jemiolów, k32
|
|

2011_03_03_PCH1_016.JPG68 x angesehenStörung eines analogen TV-Signals durch ein LTE-Signal (mobiler Internetzugang) auf UHF K64
|
|

2011_06_08_PCH1_004.JPG68 x angesehenTVP Info, Jemiolów, K49. Aufgrund einer Unstimmigkeit zwischen TVP und dem Sendernetzbetreiber Emitel wird nachts ein Testbild gesendet, hier das Farbbalken-TB ohne ID
|
|

2011_07_09_PCH1_001.JPG68 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32. TVP hat auf seinen ersten beiden Programmen nachts wieder Sendepause mit Testbild
|
|

2011_02_01_PCH1_014.JPG67 x angesehenTVP Info, Jemiolów, K49 mit DVB-T-Rauschen aus Szczecin
|
|

2011_03_03_PCH1_017.JPG67 x angesehenTVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno)?, K37
|
|

2011_06_04_PCH1_011.JPG67 x angesehenTV 6, TP Emitel Mux-2, SFN Szczecin/Swinouscie, K34
|
|

2011_08_26_PCH1_006.JPG67 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo). Um 05.56 Uhr (03:46 UTC) kam der noch in Farbe an.
|
|

2011_02_01_PCH1_013.JPG66 x angesehenTVP 2, Jemiolów, k29
|
|

2011_06_04_PCH1_009.JPG66 x angesehen"Puls 2" mit Farbbalken-Testbild in 16:9, TP Emitel Mux-2, SFN Szczecin/Swinouscie, K34
|
|

2011_07_09_PCH1_002.JPG66 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30, stärkere QRM durch DVB-T HH/HL. TVP hat auf seinen ersten beiden Programmen nachts wieder Sendepause mit Testbild
|
|

2011_07_20_PCH1_018.JPG66 x angesehenTV Puls, Szczecin 1 (Kolowo), K40
|
|

2011_08_02_PCH1_008.JPG66 x angesehenFolketingskanalen, DIGI TV 2, SFN Bornholm, K56
|
|

2011_08_26_PCH1_001.JPG66 x angesehenTVP 2, Jelenia Góra (Sniezne Kotly), K35 vs. TVP Info, Lobez (Toporzyk)
|
|

2011_03_04_PCH1_001.JPG65 x angesehenŠiauliu TV, Bubiai (Litauen), K55
|
|

2011_03_04_PCH1_005.JPG65 x angesehenDie Programmkennungen im RTL-Bouquet Niedersachsen (SFN Hannover/Braunschweig, K24):
RTL NDS
RTL 2
Super RTL
VOX
|
|

2011_03_04_PCH1_014.JPG65 x angesehenErstempfang! STV ("CTB"), Grodno (Weißrussland!), K56 um 06:42 Uhr MEZ (05:42 UTC). DX ca. 800 km
|
|

2011_04_19_PCH1_005.JPG65 x angesehenTVP Kultura, TP Emitel-Mux 3, Szczecin 1 (Kolowo), K49. Wenigstens erkennt der Digipal1 den Videotext
|
|

2011_06_04_PCH1_010.JPG65 x angesehenTVN Siedem (TVN 7), TP Emitel Mux-2, SFN Szczecin/Swinouscie, K34
|
|

2011_02_01_PCH1_008.JPG62 x angesehenTVP 1, Klodzko 1 (Czarna Góra), K52 - Erstempfang!
|
|

2011_03_04_PCH1_008.JPG62 x angesehenNickelodeon, NLM-Bouquet, SFN Braunschweig, K60v
|
|

2011_03_04_PCH1_010.JPG62 x angesehenUnbekanntes Px auf K51. Aus Litauen? (06:33 MEZ/05:33 UTC)
|
|

2011_03_04_PCH1_012.JPG62 x angesehenErstempfang! STV ("CTB"), Grodno (Weißrussland!), K56. DX ca. 800 km
|
|

2011_06_04_PCH1_008.JPG62 x angesehenNeu! Polsat Sport News, TP Emitel Mux-2, SFN Szczecin/Swinouscie, K34
|
|

2011_06_22_PCH1_001.JPG62 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), K60 mit Farbbalken-Testbild
|
|

2011_07_09_PCH1_010.JPG62 x angesehentvn, Jemiolów (QRM: tvn, Bialogard (Slawoborze) ), K32
|
|

2011_08_23_PCH1_006.JPG62 x angesehenTVP Info, Wroclaw 1 (Sleza), K42
|
|

2011_03_03_PCH1_014.JPG61 x angesehen"C+ Sport/SF Kanalen" (neue ID, vorhandenes Px) im DTT Nät 3, SFN Skåne Län, K41
|
|

2011_03_04_PCH1_011.JPG61 x angesehenUnbekanntes Px auf K51. Aus Litauen? (06:33 MEZ/05:33 UTC)
|
|

2011_03_04_PCH1_020.JPG61 x angesehenTVP 2, Jelenia Gora (Sbniezne Kotly)?, K35
|
|

2011_06_22_PCH1_006.JPG61 x angesehenTVP 1, Zielona Góra 1 (Jemiolów) vs. tvn, Szczecin 1 (Kolowo), K32
|
|

2011_08_23_PCH1_004.JPG61 x angesehenTVP 2, Kalisz 1 (Mikstat), K37
|
|

2011_09_30_PCH1_004.JPG61 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), K60
|
|

2011_03_04_PCH1_009.JPG60 x angesehenDigitenne 2, SFN Drenthe/Flevoland, K65. Leider sind sämtliche Px. (TV und Hörfunk) verschlüsselt
|
|

2011_03_04_PCH1_016.JPG60 x angesehenErstempfang! STV ("CTB"), Grodno (Weißrussland!) in Farbe (SECAM), K56 um 06:42 Uhr MEZ (05:42 UTC). DX ca. 800 km
|
|

2011_05_11_PCH1_006.JPG60 x angesehenTVP 1, Zielona Góra 1 (Jemiolów) vs. tvn, Szczecin 1 (Kolowo), K32
|
|

2011_06_02_PCH1_002.JPG60 x angesehentvn, Szczecin 1 (Kolowo), K36 mit QRM durch DVB-T-Signal aus Hamburg/Lübeck
|
|

2011_06_04_PCH1_012.JPG60 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze), K32
|
|

2011_07_09_PCH1_009.JPG60 x angesehenPolsat, Swinouscie (ulica Chobrego), K50. Glücklicherweise dieses Mal keine QRM durch Bialogard
|
|

2011_08_23_PCH1_003.JPG60 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32 mit sehr starkem Signal
|
|

2011_08_26_PCH1_007.JPG60 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32
|
|

2011_02_01_PCH1_006.JPG59 x angesehenCNN, gemischtes NRW-Bouquet, SFN Düsseldorf/Ruhrgebiet, K52
|
|

2011_06_04_PCH1_013.JPG59 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze) vs. TVP 1, Jemiolów, K32
|
|

2011_06_22_PCH1_008.JPG59 x angesehenTVP Kultura, TP Emitel Mux-3, Szczecin 1 (Kolowo), K49 (nächtliche ID-Tafel während der Sendepause)
|
|

2011_06_22_PCH1_010.JPG59 x angesehenPolsat Sport News, TP Emitel Mux-2, SFN Szczecin/Swinouscie, K34
|
|

2011_07_20_PCH1_011.JPG59 x angesehenUM TV, Angermünde, K43 mit stärkeren QRM durch DVB-T aus dem Wendland, K43
|
|

2011_07_09_PCH1_003.JPG59 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48
|
|

2011_02_01_PCH1_007.JPG58 x angesehenPx-ID's des gemischten NRW-Bouquets, SFN Düsseldorf/Ruhrgebiet, K52
|
|

2011_02_01_PCH1_009.JPG58 x angesehenTVP 2, Sczecin 1 (Kolowo); K30 mit starken QRM durch DVB-T aus HAmburg/Lübeck
|
|

2011_03_04_PCH1_019.JPG58 x angesehenTVP 2, Bialogard (Slawoborze) K28
|
|

2011_05_11_PCH1_002.JPG58 x angesehenTVP Kultura (nächtliche Logotafel), TP Emitel Mux-3, Szczecin 1 (Kolowo), K49
|
|

2011_06_22_PCH1_005.JPG58 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K38
|
|

2011_07_28_PCH1_003.JPG58 x angesehenUM TV, Angermünde, K43. Auch heute wieder präsent mit stärkeren QRM durch DVB-T aus dem Wendland, K43. Ohne diese wäre das Bild vermutlich rauschfrei und in Farbe ...
|
|

2011_05_11_PCH1_007.JPG57 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo) mit QRM durch DVB-T-Signal aus Hamburg/Lübeck
|
|

2011_06_08_PCH1_009.JPG57 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32
|
|

2011_06_04_PCH1_007.JPG57 x angesehenBei mehreren DVB-T-Signalen auf einem Kanal zeigt der Maximum T-1300 zwar mehr als 50% Qualität an, erkennt aber nichts (graue Balken).
|
|

2011_07_09_PCH1_004.JPG57 x angesehenMABB Mux 4 (noch), SFN Berlin, K39. Noch herrscht hier die alte Belegung 3 Tage lang ...
|
|

2011_08_26_PCH1_008.JPG57 x angesehenTVP 2, Pila (Rusinowo -Walcz), K24, QRM durch DVB-T (Hannover/Braunschweig)
|
|

2011_03_04_PCH1_015.JPG56 x angesehenErstempfang! STV ("CTB"), Grodno (Weißrussland!) in Farbe (SECAM), K56 um 06:42 Uhr MEZ (05:42 UTC). DX ca. 800 km
|
|

2011_05_11_PCH1_001.JPG56 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48
|
|

2011_06_04_PCH1_006.JPG56 x angesehenDTT Nät 3, SFN Skåne Län, K41. Parameter wurden eingeblendet, da dieses Bouquet komplett verschlüsselt ist
|
|

2011_06_22_PCH1_007.JPG56 x angesehenTVP Historia, TP Emitel Mux-3, Szczecin 1 (Kolowo), K49 (nächtliche ID-Tafel während der Sendepause)
|
|

2011_07_09_PCH1_007.JPG56 x angesehenBerlinMix 1, MABB Mux 3 (noch), SFN Berlin, K59. Bald wird dieses Px allein auf K59 verbleiben ...
|
|

2011_07_20_PCH1_006.JPG56 x angesehensixx, MABB Bouquet 2, SFN Berlin, K55
|
|

2011_07_20_PCH1_012.JPG56 x angesehenHammer-Tropo: Discovery Science, Lattelecom Bouquet 4, SFN Kuldiga/Ventspils, K52. Leider sind sämtliche Programme dieses Bouquets verschlüsselt
|
|

2011_07_20_PCH1_016.JPG56 x angesehenHier die aktuelle Zusammenstellung des Lattelekom-Bouquets 4 auf K52 (SFN Kuldiga/Ventspils). Sämtliche der gefundenen TV-Programme sind verschlüsselt
|
|

2011_02_01_PCH1_004.JPG55 x angesehenRTL-Bouquet, SFN Hamburg/Lübeck, K40: Neue Px-ID's
RTL Television (ex: RTL HH SHS)
RTL II
SRTL (ex: Super RTL)
VOX
|
|

2011_04_19_PCH1_006.JPG55 x angesehenGegenwärtiger Inhalt des MABB Mux 3 am 19.04.2011, SFN Berlin/Rüdersdorf, K59
|
|

2011_06_04_PCH1_016.JPG55 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo), K38 mit QRM (DVB-T aus Dänemark)
|
|

2011_06_22_PCH1_003.JPG55 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze), K32
|
|

2011_07_20_PCH1_008.JPG55 x angesehenAuf dem K49 bleibt nur noch "berlinMix 1" übrig. Für wenige Tage werden die ID's der abgewanderten Programme noch als "gewechselt" und mit Testbild mit hinweisendem Lauftext auf Sendung sein
|
|

2011_08_23_PCH1_011.JPG55 x angesehenTVP Info, Wroclaw (Sleza), K42 - für einen Moment in Farbe
|
|

2011_09_30_PCH1_005.JPG55 x angesehenTVP 1, Jemiolow vs. tvn, Szczecin 1 (Kolowo), K32
|
|

2011_10_17_PCH1_010.JPG55 x angesehenTVP 1?, Gizycko (gajewo-Milki) oder Wisla 1 (Gora Skrzyczne)?, K24. Jedenfalls nicht TVP2
|
|

2011_03_04_PCH1_017.JPG54 x angesehenErstempfang! STV ("CTB"), Grodno (Weißrussland!) in Farbe (SECAM), K56 um 06:42 Uhr MEZ (05:42 UTC). DX ca. 800 km
|
|

2011_07_20_PCH1_005.JPG54 x angesehenAuch auf dem K56 (MABB Bouquet 2) gibt es eine Änderung: "9live" wurde durch sixx ersetzt
|
|

2011_07_20_PCH1_013.JPG54 x angesehenHammer-Tropo: Travel Channel, Lattelecom Bouquet 4, SFN Kuldiga/Ventspils, K52. Leider sind sämtliche Programme dieses Bouquets verschlüsselt. Der Digipal1 kann den Zeichensatz des EPG (kyrillisch) nicht darstellen
|
|

2011_07_20_PCH1_015.JPG54 x angesehenFolketingskanalen, DIGI TV 2, SFN København, K51
|
|

2011_08_26_PCH1_011.JPG54 x angesehenTVP 2, Jelenia Gora (Sniezne Kotly), K35. Um 06.08 Uhr (04:08 UTC) kam der für einige Minuten in Farbe an
|
|

2011_01_11_PCH1_003.JPG53 x angesehenDer K49: Kaum was zu erkennen, da keine Tropo oder angehobene Bedingungen aus östlicher Richtung
|
|

2011_04_19_PCH1_001.JPG53 x angesehenUM TV, Angermünde, K43 mit starker QRM durch DVB-T (NDS-Nordost). Schade, auf K49 hätte ich wohl komplett grießfreies Bild gehabt.
|
|

2011_04_19_PCH1_003.JPG53 x angesehenSendeparameter TP Emitel Mux-3, Szczecin 1 (Kolowo), K49. Anzeigetafel des Maximum T-1300
|
|

2011_05_11_PCH1_003.JPG53 x angesehen"Folketinget" (Parlamentskanal), DIGI TV 2, SFN København, K51
|
|

2011_06_02_PCH1_007.JPG53 x angesehenSo ein Mist! Der Maximum T-1300 erkennt kein DVB-T2 :-( (Versuch, DTT Nät 7 HD via SFN Skåne, E-10 zu empfangen)
|
|

2011_06_04_PCH1_015.JPG53 x angesehenFür den Empfang des Emitel Mux-2 (K34) reichte es :-) - siehe gelbe Balken unten rechts
|
|

2011_06_04_PCH1_014.JPG53 x angesehenHoppla! Für den Empfang des Emitel Mux-3 (K49) reichte die Signalstärke nicht aus :-( - siehe graue Balken unten rechts
|
|

2011_07_20_PCH1_004.JPG53 x angesehenDas neue MABB-Bouquet 3, SFN Berlin, K39. Außer dem "BerlinMix 1" sind alle Programme auf den K39 gewechselt. Somit senden hier 6 TV- und 7 Hörfunkprogramme (TV in MPEG-2)
|
|

2011_08_26_PCH1_003.JPG53 x angesehenTVP 2, Kalisz 1 (Mikstat) vs. TVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno), K37
|
|

2011_09_28_PCH1_001.JPG53 x angesehenMonA TV mit "Das Vierte" (nächtliche Übertragung von NBC Europe), Berlin K56?
|
|

2011_11_16_PCH1_001.JPG53 x angesehenTVP 2, Rusinowo (Walcz), K24
|
|

2011_03_03_PCH1_007.JPG52 x angesehenUM TV? Signal hinter dickem DVB-T-Rauschen, K43
|
|

2011_03_04_PCH1_018.JPG52 x angesehenErstempfang! STV ("CTB"), Grodno (Weißrussland!) in Farbe (SECAM), K56 um 06:42 Uhr MEZ (05:42 UTC). DX ca. 800 km
|
|

2011_05_11_PCH1_005.JPG52 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48
|
|

2011_06_08_PCH1_006.JPG52 x angesehenhr-1-Bouquet, SFN Nordhessen, K32
|
|

2011_06_08_PCH1_008.JPG52 x angesehen"MDR FS Sachsen", rbb-Bouquet 2, SFN Booßen/Calau, K57.
|
|

2011_07_20_PCH1_007.JPG52 x angeseheniMusic 1, MABB Bouquet 2, SFN Berlin, K55
|
|

2011_08_23_PCH1_008.JPG52 x angesehenTVP 2, Jemiolow, K29, starke QRM durch DVB-T aus SHS-Süd
|
|

2011_08_23_PCH1_010.JPG52 x angesehenTVP 2, Kalisz 1 (Mikstat) vs. TVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno), K37
|
|

2011_10_28_PCH1_005.JPG52 x angesehenObwohl in der Nähe, wegen des zu großen SFN (Magdeburg/Brocken/Dequede) an diesem QTH selten empfangbar: MDR-Bouquet Sachsen-Anhalt, K34
|
|

2011_11_24_PCH1_005.JPG52 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48
|
|

2011_04_19_PCH1_007.JPG51 x angesehen"Deutsches Musikfernsehen" als Teil des BerlinMix1, MABB Mux 3, SFN Berlin/Rüdersdorf, K55
|
|

2011_06_02_PCH1_004.JPG51 x angesehenFolketinget (Parlamentskanal), DIGI TV 2, SFN Nakskov/Vordingborg, K34
|
|

2011_06_02_PCH1_006.JPG51 x angesehenDR Update (DR-Nachrichtenkanal) mit neuem Layout! DIGI TV 2, SFN Nakskov/Vordingborg, K34
|
|
236 Dateien auf 2 Seite(n) |
1 |
|