| Bilder-Suchergebnisse - "Receiver" | 
        
        | 
                        
                                |  2010_06_25_PCH1_007.JPG183 x angesehenSo zeigt der Maximum T-1300 Probleme mit QRM: Trotz recht hoher Empfangsqualität findet der T-1300 kein einziges Px, da der Rx. durch 2 unterschiedliche Bouquets (Datenströme) kein Px erkennen kann. Erkennt der T-1300 etwas, färben sich die beiden Statusbalken sofort leuchtend gelb.
 Der Technisat Digipal1 zeigt in diesem Falle sofort Qualität=0 an.
 |  | 
                        
                                |  2016_03_04_PCH1_002.JPG202 x angesehenNun ist er endlich da: Der "Telesystem 6800 HEVC" (HEVC-fähiger DVB-T2-Receiver) und jetzt soll er zeigen, was er kann - am DVB-T2-Pilotprojekt Berlin, SFN Berlin, K42
 |  | 
                        
                                |  2016_03_04_PCH1_007.JPG168 x angesehen"Service 6", DVB-T2-Pilotprojekt Berlin, SFN Berlin, K42. Auf diesem Kanal war nur dieses Standbild zu sehen
 |  | 
                        
                                |  2016_03_04_PCH1_009.JPG193 x angesehenEine weniger schöne Eigenschaft des neuen TS 6800 HEVC: Wird ein Signal nicht erkannt (Qualität = 0%), wird auch dessen Signalstärke nicht mehr angezeigt. Nicht besonders DX-freundlich
 |  | 
                        
                                |  2016_04_01_PCH2_001.JPG211 x angesehenDVB-T2 Pilotprojekt berlin, SFN Berlin, K42. Endlich habe ich einen geeigneten Receiver, den "Telesystem 6800 HEVC". Jetz muss der neue erst einmal zeigen, was er kann...
 |  | 
                        
                                |  2016_04_11_PCH2_001.JPG193 x angesehenService 1 (Das Erste), DVB-T2-Pilotprojekt Berlin, SFN Berlin, K42
 |  | 
                        
                                |  2016_08_17_PCH1_002.JPG191 x angesehenDer "Neue": Da sich der "Telesystem 6800 HEVC" für DX-Zwecke als wenig brauchbar erwies (keine Parameteranzeige, keine Signalstärkanzeige bei 0% Qualität, komplizierte Menüführung etc), wird dafür der brauchbarere "Technisat Digipal T2 HD" eingesetzt
 |  |  | 
        
                |  |