| Bilder-Suchergebnisse - "QRM" | 
        
        | 
                        
                                |  2009_04_06_PCH1_006.JPG259 x angesehenTVP 1, Szczeczin 1 (Kolowo), R-12 mit QRM durch DAB-Signale
 |  | 
                        
                                |  2009_04_06_PCH1_007.JPG222 x angesehenTV2 (Øst), Vordingborg, K58 mit starken QRM durch DVB-T NDS-Nordost
 |  | 
                        
                                |  2009_04_06_PCH1_018.JPG214 x angesehenTVP 1, Poznan 1 (Srem), R-09 mit starken QRM durch DAB (Berlin) auf E-08
 |  | 
                        
                                |  2009_04_14_PCH1_012.JPG204 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30 mit starken QRM durch DVB-T. Das schwarz eingefärbte Logo o.r. ist leider kaum zu erkennen
 |  | 
                        
                                |  2009_04_20_PCH1_003.JPG214 x angesehenDR 1, Århus 1 (Søsterhøj), E-08 mit QRM durch DAB (Berlin) und Interferenz (durch DR2, Gladsaxe?)
 |  | 
                        
                                |  2009_04_20_PCH1_027.JPG182 x angesehenLNK, Bubiai, K34. Erstempfang aus Litauen, leider durch DVB-T aus Dequede verrauscht
 |  | 
                        
                                |  2009_04_20_PCH1_035.JPG218 x angesehenLNK, Bubiai, K34. Erstempfang aus Litauen, leider durch DVB-T aus Dequede verrauscht
 |  | 
                        
                                |  2009_04_20_PCH1_036.JPG204 x angesehenLNK, Bubiai, K34. Erstempfang aus Litauen, leider durch DVB-T aus Dequede verrauscht
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2009_04_24_PCH1_009.jpg217 x angesehenTVP 2, Jemiolów, K29 mit starken QRM durch DVB-T aus Marlow
 |  | 
                        
                                |  2009_04_24_PCH1_012.jpg182 x angesehen6'eren, Roskilde, K55 mit QRM durch das WiMAX-Signal, Wittstock
 |  | 
                        
                                |  2009_04_28_HWI1_010.JPG193 x angesehen6'eren, Svendborg, K43 mit QRM durch DVB-T Skåne Län
 |  | 
                        
                                |  2009_04_28_HWI1_031.JPG208 x angesehenTV 2 (Øst), Jyderup, K48 mit QRM durch DIGI TV, Videbæk
 |  | 
                        
                                |  2009_04_28_HWI1_032.JPG208 x angesehenTV 2 (Øst), Nanskov (Karleby), K44 mit QRM durch DIGI TV, SFN Hadsten/Århus
 |  | 
                        
                                |  2009_05_26_PCH1_006.JPG209 x angesehenTVP 1, Rusinowo (Walcz), K31 mit QRM durch DVB-T Dequede
 |  | 
                        
                                |  2009_05_26_PCH1_008.JPG200 x angesehenTVP 1, Bydgoszcz 1 (Trzeciewicz), K41 mit QRM durch DVB-T Dequede
 |  | 
                        
                                |  2009_05_26_PCH1_016.JPG166 x angesehenTVP 1 (Bialogard (Slawoborze), K60 mit QRM durch DVB-T SHS-Westküste
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2009_06_02_PCH1_009.JPG213 x angesehen6'eren, Roskilde, K55 mit QRM durch WiMAX-Signal aus Wittstock
 |  | 
                        
                                |  2009_06_02_PCH1_019.JPG186 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30 mit QRM durch DVB-T Hamburg/Lübeck
 |  | 
                        
                                |  2009_06_15_PCH1_019.JPG182 x angesehenTVP 2, Koszalin 1 (Gologora), K40 mit QRM durch DBVB-T Hamburg/Lübeck
 |  | 
                        
                                |  2009_06_22_PCH1_006.JPG217 x angesehenTV Puls, Szczecin 3 (Warszewo) vs. Polsat, Koszalin 1 (Gologora) vs. DVB-T, K40
 |  | 
                        
                                |  2009_06_22_PCH1_007.JPG182 x angesehenTVP 2, Szcecin 1 (Kolowo), K30. Empfang ist schweirig wegen DVB-T Hamburg/Lübeck
 |  | 
                        
                                |  2009_07_01_PCH1_004.JPG164 x angesehenTV 2 (Øst), Vordingborg, K58 mit starker QRM durch DVB-T
 |  | 
                        
                                |  2009_07_01_PCH1_005.JPG190 x angesehenPolsat, Koszalin 1 (Gologora) vs. TV Puls, Szczecin 3 (Warzewo) vs. DVB-T, K40
 |  | 
                        
                                |  2009_07_01_PCH1_011.JPG165 x angesehenTVP 1, Bydgoszcz 1 (Trzeciewicz), K41 mit starker QRM durch DVB-T aus Dequede
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2009_07_01_PCH1_013.JPG174 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolwo), R-12 mit dutlichr QRM durch DAB
 |  | 
                        
                                |  2009_07_03_PCH1_003.JPG161 x angesehenTV 2 (Fyn), Tommerup, K22 mit QRM durch DVB-T vom Helpterberg
 |  | 
                        
                                |  2009_07_03_PCH1_009.JPG197 x angesehenDR 1, KBH-Vest, K31 mit QRM durch DVB-T aus Dequede
 |  | 
                        
                                |  2009_07_03_PCH1_010.JPG159 x angesehenTV 2, Åbenrå 1 (Røde Kro), K27 mit starken QRM durch DVB-T aus Uelzen
 |  | 
                        
                                |  2009_07_06_PCH1_012.JPG165 x angesehenDR 1, KBH-Vest, K31 mit QRM durch DVBV-T aus Dequede
 |  | 
                        
                                |  2009_07_15_HWI1_005.JPG194 x angesehen6'eren, Roskilde, K55 mit QRM (WIMAX ?)
 |  | 
                        
                                |  2009_07_15_HWI1_014.JPG171 x angesehenTV 2 (Syd), Åbenra 1 (Rødekro), K27 mit QRM durch DVB-T aus Uelzen
 |  | 
                        
                                |  2009_07_17_PCH1_006.JPG169 x angesehen6'eren, Roskilde, K55 mit WiMAX-Störung
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2009_07_17_PCH1_009.JPG214 x angesehenTVP 1, Rusinowo (Walcz) bei Pila, K31 mit QRM durch DVB-T aus Dequede
 |  | 
                        
                                |  2009_08_06_PCH1_001.JPG186 x angesehen6'eren, Roskilde, K55 mit QRM durch WIMAX (Wittstock)
 |  | 
                        
                                |  2009_08_06_PCH1_016.JPG221 x angesehenTVP 2, Bialogard (Slawoborze), K28 mit starken QRM durch DVB-T SHS-Süd
 |  | 
                        
                                |  2009_08_24_PCH1_006.JPG241 x angesehenPolsat, Bydgoszcz 1 (Trzeciewicz), K53 mit starken QRM durch DVB-T Schwerin
 |  | 
                        
                                |  2009_08_24_PCH1_012.JPG201 x angesehentvn, Bydoszcz 2 (Dobrcz), K21 mit QRM durch DVB-T aus Eutin
 |  | 
                        
                                |  2009_08_24_PCH1_015.JPG191 x angesehenTVP 1, Bydgoszcz 1 (Trzeciewicz), K41 mit QRM durch DVB-T
 |  | 
                        
                                |  2009_09_08_PCH1_010.JPG188 x angesehenPolsat, Kalisz 1 (Mikstat), K54 mit starer QRM durch DVB-T Hamburg
 |  | 
                        
                                |  2009_09_08_PCH1_021.JPG177 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolowo), R-12 mit starken QRM durch DAB-Signale
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2009_09_11_PCH1_002.JPG170 x angesehenDR 1, KBH-Vest, K31 mit QRM durch DVB-T aus Dequede
 |  | 
                        
                                |  2009_09_17_PCH1_003.JPG178 x angesehenTVP 2, Jemiolów, K29 mit QRM (DVB-T) aus dem Raum Rostock
 |  | 
                        
                                |  2010_05_22_PCH1_004.JPG201 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30 mit QRM durch DVB-T
 |  | 
                        
                                |  2010_05_22_PCH1_010.JPG172 x angesehenPolsat, Koszalin 1 (Gologóra) vs. TVpuls, Szczecin 1 (Kolowo), K40
 |  | 
                        
                                |  2010_06_11_PCH1_002.JPG182 x angesehenTVAL, Angermünde, K49
 |  | 
                        
                                |  2010_06_11_PCH1_008.JPG218 x angesehenTVP 2, Slupsk (Banacha), K49
 |  | 
                        
                                |  2010_06_25_PCH1_007.JPG182 x angesehenSo zeigt der Maximum T-1300 Probleme mit QRM: Trotz recht hoher Empfangsqualität findet der T-1300 kein einziges Px, da der Rx. durch 2 unterschiedliche Bouquets (Datenströme) kein Px erkennen kann. Erkennt der T-1300 etwas, färben sich die beiden Statusbalken sofort leuchtend gelb.
 Der Technisat Digipal1 zeigt in diesem Falle sofort Qualität=0 an.
 |  | 
                        
                                |  2010_07_03_PCH1_001.JPG191 x angesehenSeltener Empfang: rbb Bouquet 1, SFN Berlin, K27 - setzt sich nur sehr selten gegen das ZDF-Bouquet aus dem Wendland auf diesem Kanal durch!
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2010_07_09_PCH1_002.JPG179 x angesehenViasat TV3, Klaipeda (Litauen!) vs. Polsat, Swinouscie, K50
 |  | 
                        
                                |  2010_07_09_PCH1_003.JPG205 x angesehenViasat TV3, Klaipeda (Litauen!) vs. Polsat, Swinouscie, K50
 |  | 
                        
                                |  2010_09_24_PCH1_002.JPG205 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolowo), R-12 mit stärkeren QRM durch DAB-Signale
 |  | 
                        
                                |  2010_12_08_PCH1_009.JPG190 x angesehenPolsat, Koszalin 1 (Gologora), K40. Seltener Empfang wegen QRRM (DVB-T Hamburg/Lübeck)
 |  | 
                        
                                |  2010_12_08_PCH1_010.JPG163 x angesehenTVP 2, Bialogard (Slawoborze). Starke QRM durch DVB-T aus dem südlichen Schleswig-Holstein (Mölln/Hamburg/Lübeck/Neumünster)
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_001.JPG220 x angesehenTVP Info, Jemiolów, K49 mit leichten QRM durch DVB-T (Szczecin). Keine Spur mehr von UM TV
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_002.JPG232 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP 2, Klodzko 1 (Czarna Góra)
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_005.JPG230 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_009.JPG207 x angesehenTVP 2, Sczecin 1 (Kolowo); K30 mit starken QRM durch DVB-T aus HAmburg/Lübeck
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_010.JPG228 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP 2, Klodzko 1 (Czarna Góra), K38
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_011.JPG240 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP 2, Klodzko 1 (Czarna Góra), K38.
 TVP Info hat eine neue Uhr!
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_014.JPG199 x angesehenTVP Info, Jemiolów, K49 mit DVB-T-Rauschen aus Szczecin
 |  | 
                        
                                |  2011_03_03_PCH1_004.JPG308 x angesehenUM TV? Signal hinter dickem DVB-T-Rauschen, K43
 |  | 
                        
                                |  2011_03_03_PCH1_007.JPG215 x angesehenUM TV? Signal hinter dickem DVB-T-Rauschen, K43
 |  | 
                        
                                |  2011_04_19_PCH1_001.JPG200 x angesehenUM TV, Angermünde, K43 mit starker QRM durch DVB-T (NDS-Nordost). Schade, auf K49 hätte ich wohl komplett grießfreies Bild gehabt.
 |  | 
                        
                                |  2011_05_11_PCH1_007.JPG198 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo) mit QRM durch DVB-T-Signal aus Hamburg/Lübeck
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2011_06_02_PCH1_001.JPG214 x angesehenTV Puls, Szczecin 1 (Kolowo), K40 mit QRM durch DVB-T-Signal aus Hamburg/Lübeck
 |  | 
                        
                                |  2011_06_02_PCH1_002.JPG209 x angesehentvn, Szczecin 1 (Kolowo), K36 mit QRM durch DVB-T-Signal aus Hamburg/Lübeck
 |  | 
                        
                                |  2011_06_02_PCH1_003.JPG234 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30 mit QRM durch DVB-T-Signal aus Hamburg/Lübeck. Aufgrund einer Unstimmigkeit zwischen TVP und dem Sendernetzbetreiber Emitel wird nachts ein Testbild gesendet
 |  | 
                        
                                |  2011_06_04_PCH1_007.JPG176 x angesehenBei mehreren DVB-T-Signalen auf einem Kanal zeigt der Maximum T-1300 zwar mehr als 50% Qualität an, erkennt aber nichts (graue Balken).
 |  | 
                        
                                |  2011_06_04_PCH1_016.JPG192 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo), K38 mit QRM (DVB-T aus Dänemark)
 |  | 
                        
                                |  2011_06_08_PCH1_003.JPG199 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30 mit QRM durch DVB-T-Signal aus Hamburg/Lübeck. Aufgrund einer Unstimmigkeit zwischen TVP und dem Sendernetzbetreiber Emitel wird nachts ein Testbild gesendet, hier das Farrbalken-TB mit ID "TVP S.A."
 |  | 
                        
                                |  2011_07_20_PCH1_002.JPG213 x angesehenTV Puls, Szczecin 1 (Kolowo) vs. Polsat, Koszalin 1 (Gologora), K40. Zusätzliche QRM durch DVB-T-Signale
 |  | 
                        
                                |  2011_07_20_PCH1_011.JPG213 x angesehenUM TV, Angermünde, K43 mit stärkeren QRM durch DVB-T aus dem Wendland, K43
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2011_07_28_PCH1_003.JPG187 x angesehenUM TV, Angermünde, K43. Auch heute wieder präsent mit stärkeren QRM durch DVB-T aus dem Wendland, K43. Ohne diese wäre das Bild vermutlich rauschfrei und in Farbe ...
 |  | 
                        
                                |  2011_08_23_PCH1_008.JPG166 x angesehenTVP 2, Jemiolow, K29, starke QRM durch DVB-T aus SHS-Süd
 |  | 
                        
                                |  2011_08_24_PCH2_002.JPG190 x angesehenTVP 1, Jelenia Góra (Sniezne Kotly), K30 mit DVB-T-Störungen aus Hamburg/Lübeck
 |  | 
                        
                                |  2011_09_28_PCH1_010.JPG176 x angesehenTVP 2, Jemiolow, K29 mit stärkeren DVB-T-QRM.
 |  | 
                        
                                |  2011_11_16_PCH1_006.JPG161 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30 mit DVB-T-QRM (Hamburg/Lübeck)
 |  | 
                        
                                |  2011_11_29_PCH1_011.JPG179 x angesehentvn, Szczecin 1 (Kolowo), K36 kam trotz DVB-T-QRM kurzzeitig in Farbe an
 |  | 
                        
                                |  2011_11_29_PCH1_012.JPG158 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolowo), R-12 mit deutlichen QRM durch DAB+ aus Schwerin
 |  | 
                        
                                |  2012_03_16_PCH1_005.JPG192 x angesehenUM TV?, Angermünde? ,K43 hinter starkem DVB-T-Rauschen
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2012_03_26_PCH1_002.JPG210 x angesehenTVP 1, Rusinowo (Walcz), K31. Störungen durch DVB-T-Rauschen
 |  | 
                        
                                |  2012_03_26_PCH1_005.JPG180 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolowo), VHF R-12 mit Störung durch DAB/DAB+ - Signale
 |  | 
                        
                                |  2012_03_26_PCH1_008.JPG169 x angesehenTVP 2, Jemiolów, K29 mit QRM durch Marlow (DVB-T)
 |  | 
                        
                                |  2012_05_25_PCH1_002.JPG217 x angesehenTVP 2, Poznan 1 (Srem), K27 mit starken DVB-T-Störungen durch "Ortssender" Uelzen
 |  | 
                        
                                |  2012_08_03_PCH1_003.JPG195 x angesehenrbb Mux 1, SFN Berlin, K27. Seltener Gast aufgrund der starkem QRM durch ZDF mobil, SFN Nordostniedersachsen
 |  | 
                        
                                |  2012_08_03_PCH1_009.JPG147 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolowo), R-12 mit QRM durch DAB/DAB+ - Signale
 |  | 
                        
                                |  2012_08_03_PCH1_010.JPG173 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo), K38 mit leichten digitalen QRM aus Dänemark (SFN Nakskov/Vordingborg)
 |  | 
                        
                                |  2012_08_20_PCH1_016.JPG157 x angesehenPolsat, Lobez 1 (Toporzyk) vs. unid, K58 (QRM durch DVB-T Nordost-Niedersachsen)
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2012_08_20_PCH1_020.JPG154 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolowo), R-12 mit QRM durch DAB/DAB+ - Signale
 |  | 
                        
                                |  2012_08_20_PCH1_021.JPG158 x angesehenTVP 1, Gdansk 1 (Chwaszyno), R-10 mit QRM durch DAB/DAB+ - Signale
 |  | 
                        
                                |  2012_08_21_PCH1_008.JPG185 x angesehenTVP 1, Gdansk 1 (Chwaszyno), R-10 mit QRM durch DAB/DAB+ - Signale
 |  | 
                        
                                |  2013_05_06_HWI1_004.JPG172 x angesehenWas ist da los? Trotz hoher Signalstärke konnte DIGI TV 2 aus Fyn nicht eingelesen werden. QRM?
 |  | 
                        
                                |  2013_05_16_PCH1_004.JPG192 x angesehenSo erkennt man eine "digitale Interferenz" beim Maximum T-1300. Obwohl mehr als 50% Signalqualität angezeigt wird, erkennt der Maximum T-1300 auf dem betreffenden Kanal kein Programm (Balken bleiben grau). Hier auf K34 (DIGI TV 2, SFN Nakskov/Vordingborg vs. MDR Sachsen-Anhalt, Dequede)
 |  | 
                        
                                |  2013_06_07_PCH1_004.JPG205 x angesehen... ganz im Gegensatz zu DIGI TV 1 aus København. Dieser konnte sich leider nicht gegen den Ortssender Schwerin (ZDF-Paket) durchsetzen :-(
 |  | 
                        
                                |  2013_06_07_PCH1_009.JPG211 x angesehenUm 07.44 Uhr biss sich Emitel Mux-3 auf K48 selbst (Szczecin vs. SFN Gdansk/Lebork), der Maximum T-1300 musste passen.
 |  | 
                        
                                |  2013_12_12_HWI1_002.JPG182 x angesehenWer störte hier? Wenn der Maximum T-1300 trotz mehr als 50% Qualität nichts erkennt, beißen sich 2 oder mehr DVB-T-Bouquets auf einem Kanal
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2013_12_12_HWI1_010.JPG189 x angesehenNanu? Eigentlich sollte hier DIGI TV 2 aus Åbenrå/Flensburg hier kommen, aber auch hier störte jemand
 |  | 
                        
                                |  2014_03_13_PCH1_005.JPG162 x angesehenSo verrät der Maximum T-1300 eine Gleichkanalstörung, sprich den Empfang mehrerer Bouquets auf einem Kanal: Obwohl der Maximum T-1300 mehr als 50% angezeigt wird, wird das Signal nicht erkannt
 |  | 
                        
                                |  2014_04_23_PCH2_001.JPG191 x angesehenSeltener Gast, obwohl er eigentlich ständig gehen müsste: rbb Mux 1 , SFN Berlin, K27. Drängte an diesem Morgen "Platzhirsdch" ZDF.mobil aus Uelzen/Zernien/Visselhövede weg
 |  | 
                        
                                |  2014_04_26_PCH1_005.JPG183 x angesehenZuviel des Guten auf K23. Hier beißt sich das ZDF-Bouquet mehrmals selbst: SFN Hamburg/Lübeck vs. Helpterberg vs. SFN Hannover/Braunschweig. Ergebnis: Kein Rx. findet auf diesem Kanal ein Programm :(
 |  | 
                        
                                |  2014_11_26_PCH1_004.JPG191 x angesehenBoxer Danmark Mux 3, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K42. Trotz hoher Qualität ( >50% ) wird kein Boquet erkannt (weiße Balken), e sstört vermutlich das DVB-T2-Boquet aus Berlin
 |  | 
                        
                                |  2016_05_26_PCH1_006.JPG181 x angesehenKeine Chance: Mit Sicherheit war hier TP Emitel Mux 3 Slupsk, SFN Koszalin/Slupsk, K23, im Spiel. Aber der Helpterberg verhinderte den Empfang mit dem ZDF-Paket :-(
 |  | 
                        
                                |  2016_06_07_PCH1_028.JPG194 x angesehenGroße "Schlacht" auf K31: Hier beißt sich Boxer Mux 4, SFN Storkøbenhavn vermutlich mit DTT Nät 2, Västeras oder mit DTT Nät 3, Uddevalla + TVU. Der wahre Verlierer ist der TV-DXer, dessen Rx. keines der Boquets identifizieren kann :-(
 |  | 
                        
                                |  2016_09_07_PCH1_004.JPG158 x angesehenSo reagiert der Maximum T-1300 auf Gleichkanalbelegung durch mehrere verschiedene Signale: Trotz 81% Qualität wird kein einziges Programm erkannt. Hier bissen sich vermutlich Boxer DK Mux 4 (SFN Storkøbenhjavn) und MDR-ARD (Dequede) bei Antennenausrichtung gen Norden
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2016_09_28_PCH2_001.JPG184 x angesehenrbb Berlin, rbb Mux 1, SFN Berlin, K27. Selten empfangbar in dieser Qualität aufgrund des QRM ZDF.mobil, SFN NDS-Nordost, K27
 |  | 
                        
                                |  2016_09_28_PCH2_002.JPG186 x angesehenrbb Berlin, rbb Mux 1, SFN Berlin, K27. Selten empfangbar in dieser Qualität aufgrund des QRM ZDF.mobil, SFN NDS-Nordost, K27
 |  | 
                        
                                |  2016_11_23_PCH2_002.JPG210 x angesehenrbb Berlin, rbb Mux 1, SFN Berlin, K27. Drückte an diesem Morgen ZDF.mobil, SFN NDS-Nordost, K27 weg
 |  | 
                        
                                |  2017_04_10_PCH1_005.JPG201 x angesehenErstempfang: freenet.TV 1, SFN Berlin, K27 setzt sich - dank gerichteter Tropo aus Ost/Südost - gegen Ortssender ZDFmobil (DVB-T alt) aus Nordostniedersachsen durch.
 |  | 
                        
                                |  2017_04_10_PCH1_006.JPG186 x angesehenNoch ein Erstempfang aus Berlin: rbb2, SFN Berlin/Frankfurt(Oder), K40. Ebenfalls schwierig zu empfangen, da der K40 auch im Raum Hamburg/Lübeck benutzt wird (NDR Schleswig-Holstein).
 |  | 
                        
                                |  2017_06_02_PCH1_004.JPG190 x angesehenBeim Suchlauf gefunden: TP Emitel Mux-1, Koszalin (Gologóra), K44, Drückt die Orstssender Schwerin und Rostock weg!
 |  | 
                        
                                |  2017_06_02_PCH1_005.JPG190 x angesehenDer Empfang wurde aber dennoch schwierig - Schwerin und Rostock störten natürlich auf K44.
 |  | 
                        
                                |  2017_06_02_PCH1_009.JPG200 x angesehenEmitel Mux-8, SFN Szczecin/Swinoujsie, VHF E-06. Aufgrund eines DAB+ - Signals aus Nordostniedersachsen konnte das Boquet nicht eingelesen werden. Der Maximum T-1300zeigte zwar bis zu 65% Qualität an, erkannte aber nichts - sonst hätten sich die beiden Anzeigebalken gelb gefärbt. Die übrigen Rx. zeigten 0% Qualität an
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2017_06_02_PCH1_010.JPG211 x angesehenZDF, ZDF.mobil, K40 /DVB-T alt). Obwohl nur ca. 170 km entfernt, ist dieses Boquet selten zu empfangen, da der K40 sowohl im Raum Hamburg/Lübeck als auch in Berlin genutzt wird
 |  | 
                        
                                |  2017_07_10_PCH1_008.JPG209 x angesehenZu viele Boquets auf einem Kanal: Der Maximum T-1300 erkennt DTT Nät 1 Skåne auf K33 im Hintergrund. Die "dominanten" ZDF-Pakete aus Hamburg/Lübeck und Berlin erkennt der alte Rx. nicht (da in DVB-T2), somit ergibt sich ein Weg, das Signal aus Schweden aufzuspüren - leider ohne Bild und Ton.
 |  | 
                        
                                |  2017_09_05_PCH1_004.JPG169 x angesehenBoxer Danmark Mux 5, SFN Viborg/Videbæk + 3 TVU, K52. Empfang war sehr schwierig aufgrund der QRM Kiel (freenet.TV 1) aus derselben Richtung
 |  | 
                        
                                |  2018_07_03_PCH1_006.JPG157 x angesehenK57: Es ist ein DVB-T-signal vorhanden - vermutlich DIGI Tv2, SGN Nordjylland, aber die QRM sind zu stark.
 |  | 
                        
                                |  2018_07_03_PCH1_008.JPG171 x angesehenK25: Auch hier wird ein DVB-T-Signal durch ein anderes überlagert, vermutlich "Teracom Nät 3" durch rbb Mux 1 Berlin (DVB-T2).
 |  | 
                        
                                |  2020 09 18 PCH1 029148 x angesehenDiesen Morgen wieder derselbe Frust: Auf vielen Kanälen hohe Signalstärken, aber es wird lange Zeit nichts erkannt
 |  | 
                        
                                |  2021_02_22_PCH1_012.JPG171 x angesehenHohe Signalstärke, aber 0% Qualität. Hier "beißen" sich mehrere Bouquets gegenseitig auf hohem Niveau "tot".
 |  | 
                        
                                |  2021 05 02 PCH2 002148 x angesehenSelbst mit angenommenen VHF-Antennen liefert die Zehnder AA 130.01 immer noch 100 dBµV auf E-12
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2021 05 02 PCH2 004162 x angesehenSelbst der DVB-T2-Empfang aus Schwerin ist auf einigen der Kanäle unmöglich. Das ZDF-Bouquet wäre hier etwa 65 dBµV und 100% Qualität angekommen
 |  | 
                        
                                |  2021 05 02 PCH2 006155 x angesehenStörungen auf K39: Hier dürften eigentlich nur die ca. 32 dBµV des Verstärkers der Zehnde AA 130.01 angezeigt werden
 |  | 
                        
                                |  2021 05 02 PCH2 007164 x angesehenSelbiges gilt für K26, Freenet Mux-3 kommt üblicherweise ebenfalls mit ca. 65 dBµV aus Schwerin.
 |  | 
                        
                                |  2022_01_19_PCH1_009.JPG218 x angesehenTP EmiTel Mux-3 Gorzów, SFN Gorzów/Jemiolów/Zagan, K32. Empfang ist sehr schwierig aufgrund QRM durch einen Ortssender (NDR Niedersachsen HD, SFN NDS-Südost). Bilder gab es hier nur als "Klötzchen".
 |  |  |  |  |  | 
        
                | 
                                
                                       | 124 Dateien auf 1 Seite(n) |  |