| Bilder-Suchergebnisse - "Kennungen" | 
        
        | 
                        
                                |  2010_03_27_PCH1_006.JPG205 x angesehenDTT Nät 5, Hörby, K61. Die in MPEg-4 ausgestrahlten Programme werden vom Digipal1 nicht eingelesen
 |  | 
                        
                                |  2011_03_04_PCH1_005.JPG181 x angesehenDie Programmkennungen im RTL-Bouquet Niedersachsen (SFN Hannover/Braunschweig, K24):
 
 RTL NDS
 RTL 2
 Super RTL
 VOX
 |  | 
                        
                                |  2011_03_04_PCH1_006.JPG213 x angesehenDie Programmkennungen im RTL-Bouquet HH/SHS (SFN Hamburg/Lübeck, K40):
 
 RTL Television
 RTL 2
 SRTL
 VOX
 |  | 
                        
                                |  2011_03_04_PCH1_007.JPG222 x angesehenDie Programmkennungen im RTL-Bouquet Berlin (SFN Berlin, K25):
 
 RTL Television
 RTL 2
 Super RTL
 VOX
 |  | 
                        
                                |  2013_08_21_PCH1_003.JPG213 x angesehenMobilna TV, Mux-4, SFN Szczecin/Gorzów. Die DVB-H-Ausstrahlungen wurden auch hier aufgegeben, es verbleiben 14 leere Programmkennungen, die der Mximum T-1300 mit "TV Ch" einspeichert
 |  | 
                        
                                |  2013_08_21_PCH1_004.JPG180 x angesehenMobilna TV, Mux-4, SFN Szczecin/Gorzów. Leere Programmkennung, wo TV-Programme einst in niederiger Auflösung liefen
 |  | 
                        
                                |  2013_08_21_PCH1_006.JPG209 x angesehenMobilna TV, Mux-4, SFN Szczecin/Gorzów.
 Der Digipal 1 erkennt ledilich ein Teil der PID Codes und speichert diese als Hörfunk-Px ab.
 |  | 
                        
                                |  2013_08_21_PCH1_007.JPG175 x angesehenMobilna TV, Mux-4, SFN Szczecin/Gorzów.
 Auch alle 12 übertragenen Hörfunkprogramme sind verschlüsselt, owohl ein Teil davon per UKW frei empfangbar ist
 |  | 
        
                |  |