| Bilder-Suchergebnisse - "Brandenburg" | 
        
        | 
                        
                                |  2011_06_08_PCH1_008.JPG201 x angesehen"MDR FS Sachsen", rbb-Bouquet 2, SFN Booßen/Calau, K57.
 |  | 
                        
                                |  2016_08_25_PCH2_001.JPG205 x angesehenarte, rbb 2 Brandenburg, SFN Booßen/Calau, K57. Im Gegensatz zur Berliner Version fehlt hier das hr-fernsehen.
 |  | 
                        
                                |  2016_09_10_PCH1_001.JPG185 x angesehenarte, rbb Mux 2 Brandenburg, SFN Booßen/Calau, K57
 |  | 
                        
                                |  2016_09_10_PCH1_003.JPG162 x angesehenrbb Berlin, rbb Mux 1, SFN Booßen/Calau, K53. Drückte Ostssender Schwerin auf K53 weg. Da das Signal vertikal polarisiert war, kam Booßen erheblich stärker an als Calau.
 |  | 
                        
                                |  2017_02_14_PCH1_005.JPG172 x angesehenarte, rbb-Mux 2 Brandenburg, SFN Booßen/Calau, K57 (Parameter)
 |  | 
                        
                                |  Neubrandenburg, DDR2-Füllsender auf dem Dach des HKB, 1970er Jahre (1)210 x angesehenDas "Haus der Kultur und Bildung" in Neubrandenburg (auch als "Kulturfinger" bekannt) ca. Mitte der 1970er Jahre. Auf dem Dach sieht man die VHF Band-III-Antennen des Füllsenders für DDR2. Bis Ende 1980 wurde vom Helpterberg nur DDR1 auf E-3 (Band I) ausgestrahlt
 |  | 
                        
                                |  Neubrandenburg, DDR2-Füllsender auf dem Dach des HKB, 1970er Jahre (2)196 x angesehenDas "Haus der Kultur und Bildung" in Neubrandenburg (auch als "Kulturfinger" bekannt) ca. Mitte der 1970er Jahre. Auf dem Dach sieht man die VHF Band-III-Antennen des Füllsenders für DDR2. Bis Ende 1980 wurde vom Helpterberg nur DDR1 auf E-3 (Band I) ausgestrahlt
 |  |  | 
        
                |  |