Bilder-Suchergebnisse - "3" |

2005_03_08_PCH1_001.jpg173 x angesehenDer erste DVB-T-Log mit dem neuen Receiver "Technisat Digipal 1":
Hamburg 1, HAM gemischtes Bouquet, SFN Hamburg, K53. Im April wurde dieses Boquet auf K46 umgestellt.
|
|

2005_03_08_PCH1_002.jpg129 x angesehenDer erste DVB-T-Log mit dem neuen Receiver "Technisat Digipal 1":
Hamburg 1, HAM gemischtes Bouquet, SFN Hamburg, K53. Im April wurde dieses Boquet auf K46 umgestellt.
(Sorry für die Qualität, es wurde noch mit einer "analogen" Kamera (mit Film) geknipst.
|
|

2007_04_16_PCH1_010.jpg249 x angesehenTVP 3, Szceczin-Kolowo K38
|
|

2007_05_24_BAB_Rasthof_Münster_003132 x angesehenBFBS, Münster 2 (Wienburg), K23
|
|

2007_06_08_PCH2_014.jpg113 x angesehenDVB-T MDR Sachsen-Anhalt, Halle (Heizkraftwerk), K35
|
|

2007_06_11_PCH1_002.jpg230 x angesehenTVP 3, Szceczin-Kolowo K38
|
|

2007_06_11_PCH1_003.jpg227 x angesehenTVP 3, Szceczin-Kolowo K38
|
|

2007_06_11_PCH1_004.jpg226 x angesehenTVP 3, Szceczin-Kolowo K38
|
|

2007_06_12_HWI1_010.jpg103 x angesehenNederland 3, Digitenne 1 Drenthe, Smilde, K60
|
|

2007_06_12_HWI1_012.jpg110 x angesehenNederland 3 (EPG), Digitenne 1 Drenthe, Smilde, K60
|
|

2007_08_02_PCH2_005.jpg123 x angesehenTVP 2, Kalisz (Mikstat), K37
|
|

2007_08_06_PCH1_007.jpg185 x angesehenTVP 3, Szczecin (Kolowo), K38
|
|

2007_08_07_PCH1_013.jpg214 x angesehenDie bekannte TVP-Uhr (TVP 3, Szeczin-Kolowo K38)
|
|

2007_08_13_PCH1_007.jpg208 x angesehenTVP 3, Szczecin-Kolowo, K38
|
|

2007_08_22_PCH1_004.jpg184 x angesehenTVP 3, Szczecin-Kolowo, K38
|
|

2007_08_22_PCH1_015.jpg157 x angesehenTVP 3, Szczecin-Kolowo, K38
|
|

2007_08_24_PCH1_004.jpg159 x angesehenTVP 3, Szczecin-Kolowo, K38
|
|

2007_08_24_PCH1_009.jpg174 x angesehenTVP 3, Lobez-Toporzyk, K35
|
|

2007_10_03_Seitenroda_001.jpg109 x angesehenGruß aus dem benachbarten Tschechien: CT-1, Jachymov (Klinovec), K38
|
|

2007_10_03_Seitenroda_002.jpg123 x angesehenCT-1, Jachymov (Klinovec), K38. Das Logo o.l. wechselt im Abstand von mehreren Sekunden zwischen der "1" und dem klassischen "CT-Logo"
|
|

2007_10_03_Seitenroda_005.jpg124 x angesehenBayerisches Fernsehen, Füllsender Geroda?, K39
|
|

2007_10_03_Seitenroda_007.jpg119 x angesehenNDR Fernsehen Torfhaus vs. Bayerisches Fernsehen, Hohenpeißenberg, K53. Hier war eindeutig Tropo im Spiel!
|
|

2007_10_04_Koecken_Ost_002.jpg118 x angesehenMDR Fernsehen (Thüringen), Inselsberg, K31
|
|

2007_10_10_HWI2_016.jpg87 x angesehenSVT 1, Hörby (Sallerup), K43
|
|

2007_10_15_PCH1_017.jpg124 x angesehensvt 1, Hörby, K43 - wenige Stunden vor dem analogen Aus :-(
|
|

2007_10_15_PCH1_024.jpg124 x angesehensvt 1, Hörby, K43 verkündet schon die Hiobsbotschaft ...
|
|

2007_10_15_PCH1_025.jpg169 x angesehenTVP 2, Gdansk (Chwaszyno), K37
|
|

2007_10_15_PCH1_029.jpg114 x angesehenTVP 2, Gdansk (Chwaszyno), K37
|
|

2007_10_15_PCH1_042.jpg115 x angesehensvt 1, Hörby, K43 mit Hinweislaufband zur Abschaltung um 09:45 Uhr MESZ (leider surch DVB-T-QRM verrauscht)
|
|

2007_10_15_PCH1_051.jpg111 x angesehensvt 1, Hörby, K43 mit Hinweislaufband zur Abschaltung um 09:45 Uhr MESZ (leider surch DVB-T-QRM verrauscht)
|
|

2007_11_28_PCH1_005.jpg127 x angesehentvn, Szczecin-Kolowo, K36
|
|

2007_11_28_PCH1_006.jpg218 x angesehenTVP Info, Szczecin-Kolowo, K38 - endlich mit der richtigen Px-ID im Testbild
|
|

2007_11_28_PCH1_012.jpg162 x angesehenTVP Info mit seiner markanten Uhr (Szczecin-Kolowo K38)
|
|

2008_09_10_HWI1_019.JPG72 x angesehenTV 4 Öresund, DTT Nät 2, SFN Skåne Län, K43
|
|

2008_09_27_PCH1_014.JPG67 x angesehenDTT Nät 3, SFN Halland Län, K38 oder Kisa, K50?
|
|

2008_09_27_PCH1_015.JPG75 x angesehenCanal+ (VT) DTT Nät 3, SFN Halland Län, K38 oder Kisa, K50?
|
|

2008_12_01_PCH1_004.JPG65 x angesehen3sat, ZDF-Bouquet, Wolfsburg (Klieversberg), K38 (Erstempfang)
|
|

2009_04_20_PCH1_028.JPG68 x angesehen6'eren, Odense 1 (Telehøjen), K49
|
|

2009_04_24_PCH1_007.jpg69 x angesehen6'eren, København 1 (Gladsaxe), K60
|
|

2009_04_24_PCH1_012.jpg61 x angesehen6'eren, Roskilde, K55 mit QRM durch das WiMAX-Signal, Wittstock
|
|

2009_04_28_HWI1_027.JPG114 x angesehenTV 4 Malmö, DTT Nät 2 Malmö, SFN Skåne Län, K43
|
|

2009_04_28_HWI1_028.JPG66 x angesehenViasat TV 6, DTT Nät 2 Malmö, SFN Skåne Län, K43
|
|

2009_06_02_PCH1_011.JPG40 x angesehenTeletext "Kanal 5", DTT Nät 3, SFN Halland Län, K38
|
|

2009_07_03_PCH1_005.JPG45 x angesehen"Wellensalat" aus mehreren "6'eren"-Kleinsendern, K60
|
|

2009_10_30_PCH1_002.JPG43 x angesehenMABB Mux 3, SFN Berlin, E-05: Läuft Bibel TV hier nur zwischen 00.00 und 17.00 Uhr oder inzwischen 24h?
|
|

2010_05_22_PCH1_003.JPG76 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze), K32
|
|

2010_05_22_PCH1_004.JPG83 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30 mit QRM durch DVB-T
|
|

2010_05_22_PCH1_005.JPG73 x angesehenTVP 2, Gdansk (Chwaczyno) oder Kalisz (Mikstat), K37
|
|

2010_05_22_PCH1_009.JPG73 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze), K32 (05:44 MESZ, 03:44 UTC)
|
|

2010_05_29_PCH1_001.JPG59 x angesehenMABB Bouquet 4, SFN Berlin, K39
|
|

2010_05_29_PCH1_004.JPG60 x angesehenDas Vierte, MABB Bouquet 4, SFN Berlin, K39
|
|

2010_06_18_HWI1_012.JPG55 x angesehenDIGI TV 1 Fyn, K25. Sofern sich beim Maximum T-1300 die beiden Balken gelb färben, hat der Rx. das Bouquet erkannt. Andernfalls sind die Balken unauffällig grau
|
|

2010_06_25_PCH1_007.JPG57 x angesehenSo zeigt der Maximum T-1300 Probleme mit QRM: Trotz recht hoher Empfangsqualität findet der T-1300 kein einziges Px, da der Rx. durch 2 unterschiedliche Bouquets (Datenströme) kein Px erkennen kann. Erkennt der T-1300 etwas, färben sich die beiden Statusbalken sofort leuchtend gelb.
Der Technisat Digipal1 zeigt in diesem Falle sofort Qualität=0 an.
|
|

2010_06_25_PCH1_009.JPG67 x angesehenVideotext von TV2 News, Boxer Danmark 4, SFN Nakskov/Vordingborg, K38
|
|

2010_07_03_PCH1_002.JPG57 x angesehenMA-HSH Bouquet Hamburg 2, SFN Hamburg, K36 - jetzt mit TV aus Bayern
|
|

2010_07_09_PCH1_002.JPG76 x angesehenViasat TV3, Klaipeda (Litauen!) vs. Polsat, Swinouscie, K50
|
|

2010_07_09_PCH1_003.JPG68 x angesehenViasat TV3, Klaipeda (Litauen!) vs. Polsat, Swinouscie, K50
|
|

2010_07_09_PCH1_004.JPG52 x angesehenMA-HSH Bouquet Hamburg 2, SFN Hamburg, K36 - jetzt mit TV aus Bayern
|
|

2010_08_27_HWI1_003.JPG54 x angesehenSendeparameter DIGI TV 2, SFN Nakskov/Vordingborg, K34. Rx: Maximum T-1300
|
|

2010_09_24_PCH1_003.JPG58 x angesehentv.Berlin, MABB Mux 2, SFN Berlin, K56
|
|

2010_10_09_PCH1_004.JPG50 x angesehenMABB gemischtes Bouquet 3: Die Zusammenstellung vom 09.10.2010 mit 3 TV-Ps und 8 Hörfunk-Px
|
|

2010_11_26_PCH1_004.JPG60 x angesehenDVB-T Mux 3, Szczecin 1 (Kolowo), K49. Gegen 05:50 MEZ war der Empfang noch unterhalb der Dekodierschwelle
|
|

2010_11_26_PCH1_005.JPG66 x angesehenDVB-T Mux 3, Szczecin 1 (Kolowo), K49. Gegen 05:58 MEZ wurde kurzzritig die Dekodierschwelle (50% Qualität) erreicht, bevor das Signal wegfadete. Selbst für die Px-ID's reichte es nicht, geschweige denn für Bild und Ton ...
|
|

2010_11_26_PCH1_006.JPG58 x angesehenDVB-T Mux 3, Szczecin 1 (Kolowo), K49.
... Immerhin die Sendeparameter konnte der Maximum T-1300 erkennen ...
|
|

2010_11_26_PCH1_007.JPG58 x angesehenDVB-T Mux 3, Szczecin 1 (Kolowo), K49.
... und auf einem der Px konnten Teile des EPG eingelesen werden.
|
|

2011_02_01_PCH1_015.JPG68 x angesehenTVP 1, Jemiolów, k32
|
|

2011_03_03_PCH1_013.JPG83 x angesehenTVP Info, Poznan 1 (Srem) oder Grdansk 1 (Chwaszyno). Alle in 16:9 aufgenommenen Sendungen werden über Poznan analog in 4:3 verzerrt ausgestrahlt
|
|

2011_03_03_PCH1_014.JPG61 x angesehen"C+ Sport/SF Kanalen" (neue ID, vorhandenes Px) im DTT Nät 3, SFN Skåne Län, K41
|
|

2011_03_04_PCH1_004.JPG77 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolowo), R-12
|
|

2011_03_04_PCH1_013.JPG86 x angesehenTVP Info, Gdansk 1 (Chwaszyno) oder Poznan 1 (Srem). Bei der analogen Ausstrahlung werden 16:9-beiträge in 4:3 verzerrt dargestellt
|
|

2011_04_19_PCH1_003.JPG53 x angesehenSendeparameter TP Emitel Mux-3, Szczecin 1 (Kolowo), K49. Anzeigetafel des Maximum T-1300
|
|

2011_04_19_PCH1_004.JPG112 x angesehenInhalt des TP Emitel Mux-3, Szczecin 1 (Kolowo), K49. Anzeigetafel des Technisat Digipal1, welcher nur die Audiostreams erkennt und daher die TV-Px als Hörfunk speichert
|
|

2011_04_19_PCH1_005.JPG65 x angesehenTVP Kultura, TP Emitel-Mux 3, Szczecin 1 (Kolowo), K49. Wenigstens erkennt der Digipal1 den Videotext
|
|

2011_04_19_PCH1_006.JPG55 x angesehenGegenwärtiger Inhalt des MABB Mux 3 am 19.04.2011, SFN Berlin/Rüdersdorf, K59
|
|

2011_04_19_PCH1_007.JPG51 x angesehen"Deutsches Musikfernsehen" als Teil des BerlinMix1, MABB Mux 3, SFN Berlin/Rüdersdorf, K55
|
|

2011_04_20_HWI1_015.JPG51 x angesehenHistory Channel, Boxer Mux 3, SFN Svendborg/Tommerup, K27. Üblicherweise verschlüsselt, vom 16.04.. bis 01.05.2011 vorübergehend FTA
|
|

2011_04_20_HWI1_016.JPG58 x angesehenDisney Channel, Boxer Mux 3, SFN Svendborg/Tommerup, K27. Üblicherweise verschlüsselt, vom 16.04.. bis 01.05.2011 vorübergehend FTA
|
|

2011_04_21_PCH1_002.JPG45 x angesehenGegenwärtiger Inhalt des MABB Mux 3 am 21.04.2011, SFN Berlin/Rüdersdorf, K59
|
|

2011_04_21_PCH1_004.JPG47 x angesehen"Deutsches Musikfernsehen" als Teil des BerlinMix1, MABB Mux 3, SFN Berlin/Rüdersdorf, K55
|
|

2011_05_11_PCH1_002.JPG58 x angesehenTVP Kultura (nächtliche Logotafel), TP Emitel Mux-3, Szczecin 1 (Kolowo), K49
|
|

2011_06_04_PCH1_006.JPG56 x angesehenDTT Nät 3, SFN Skåne Län, K41. Parameter wurden eingeblendet, da dieses Bouquet komplett verschlüsselt ist
|
|

2011_06_04_PCH1_007.JPG57 x angesehenBei mehreren DVB-T-Signalen auf einem Kanal zeigt der Maximum T-1300 zwar mehr als 50% Qualität an, erkennt aber nichts (graue Balken).
|
|

2011_06_22_PCH1_007.JPG56 x angesehenTVP Historia, TP Emitel Mux-3, Szczecin 1 (Kolowo), K49 (nächtliche ID-Tafel während der Sendepause)
|
|

2011_06_22_PCH1_008.JPG59 x angesehenTVP Kultura, TP Emitel Mux-3, Szczecin 1 (Kolowo), K49 (nächtliche ID-Tafel während der Sendepause)
|
|

2011_07_09_PCH1_004.JPG57 x angesehenMABB Mux 4 (noch), SFN Berlin, K39. Noch herrscht hier die alte Belegung 3 Tage lang ...
|
|

2011_07_09_PCH1_007.JPG56 x angesehenBerlinMix 1, MABB Mux 3 (noch), SFN Berlin, K59. Bald wird dieses Px allein auf K59 verbleiben ...
|
|

2011_07_20_PCH1_003.JPG82 x angesehenTVP 2, Emitel Mux-3, Sczecin 1 (Kolowo), K49, 10 kW. Nicht nur analog, sondern auch digital gibt es jetzt nachts wieder Sendepause
|
|

2011_07_20_PCH1_004.JPG53 x angesehenDas neue MABB-Bouquet 3, SFN Berlin, K39. Außer dem "BerlinMix 1" sind alle Programme auf den K39 gewechselt. Somit senden hier 6 TV- und 7 Hörfunkprogramme (TV in MPEG-2)
|
|

2011_07_20_PCH1_011.JPG59 x angesehenUM TV, Angermünde, K43 mit stärkeren QRM durch DVB-T aus dem Wendland, K43
|
|

2011_07_28_PCH1_001.JPG49 x angesehenDie Zusammenstellung des Berliner K39 mit 6 TV- und 7 Hörfunkprogrammen
|
|

2011_07_28_PCH1_002.JPG50 x angesehenBayerisches Fernsehen, MABB Mux 3, SFN Berlin, K39
|
|

2011_07_28_PCH1_003.JPG58 x angesehenUM TV, Angermünde, K43. Auch heute wieder präsent mit stärkeren QRM durch DVB-T aus dem Wendland, K43. Ohne diese wäre das Bild vermutlich rauschfrei und in Farbe ...
|
|

2011_08_02_PCH1_001.JPG83 x angesehenTV 4 ("Czwórka"), Sczecin 2 (Warszewo), VHF R-07. Erstempfang dank Umstellung der Kanäle 5 und 7 in Berlin auf UHF und der Abschaltung der meisten DAB (alt) - Tx.
|
|

2011_08_02_PCH1_009.JPG80 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze), K32 (Interferenz durch TV 1, Jemiolów)
|
|

2011_08_02_PCH1_012.JPG78 x angesehenTVP 1, Gdansk 1 (Chwaszyno) oder Swinouscie (ulica Chobrego), VHF R-10
|
|

2011_08_05_PCH2_015.JPG61 x angesehenBayerisches FS Nord, MDR Sachsen-Bouquet, Leipzig (Holzhausen), K37 V. Erstempfang des TX
|
|

2011_08_05_PCH2_016.JPG69 x angesehenMDR Fernsehen Sachsen, MDR Sachsen-Bouquet, Leipzig (Holzhausen), K37 V. Erstempfang des TX
|
|

2011_09_21_PCH1_002.JPG35 x angesehenDas gegenwärtige TV- und Hörfunkangebot auf dem Kanal 39 in Berlin
|
|

2011_09_28_PCH1_003.JPG42 x angesehenTVP 2, Kalisz 1 (Mikstat), K37
|
|

2011_10_17_PCH1_002.JPG43 x angesehenÄnderung im Berliner K39: "104.6 RTL-Best of Pop und Rock" wurde durch "the wave" ersetzt
|
|

2011_10_17_PCH1_005.JPG37 x angesehenAuch mit dem Maximum T-1300 ist auf dem Berliner K59 kein weiteres Programm auffindbar
|
|

2011_10_17_PCH1_008.JPG48 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32. Einziger Analog-Empfang in Farbe an diesem Morgen
|
|

2011_10_28_PCH1_002.JPG45 x angesehenTVP 1, Jemiolów vs. tvn, Bialogard (Slawoborze), K32 (07:07 MESZ / 05:07 UTC)
|
|

2011_10_28_PCH1_003.JPG47 x angesehenTVP 1, Jemiolów vs. tvn, Bialogard (Slawoborze), K32 (07:14 MESZ / 05:14 UTC)
|
|

2011_10_28_PCH1_005.JPG52 x angesehenObwohl in der Nähe, wegen des zu großen SFN (Magdeburg/Brocken/Dequede) an diesem QTH selten empfangbar: MDR-Bouquet Sachsen-Anhalt, K34
|
|

2011_11_03_PCH1_002.JPG45 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32. An diesem Morgen war nur wenig zu empfangen
|
|

2011_11_03_PCH1_005.JPG45 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo), K38
|
|

2011_11_09_PCH1_001.JPG43 x angesehenObwohl in der Nähe, wegen des zu großen SFN (Magdeburg/Brocken/Dequede) an diesem QTH selten empfangbar: MDR-Bouquet Sachsen-Anhalt, K34 in bescheidender Empfangsqualität
|
|

2011_11_09_PCH1_003.JPG41 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32
|
|

2011_11_09_PCH1_006.JPG39 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32
|
|

2011_11_16_PCH1_002.JPG41 x angesehenTVP 2, Jelenia Góra (Sniezne Kotly), K35
|
|

2011_11_16_PCH1_003.JPG38 x angesehenZusammenstellung des MABB Mux 3, SFN Berlin, K39
|
|

2011_11_16_PCH1_005.JPG35 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32
|
|

2011_11_16_PCH1_006.JPG46 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30 mit DVB-T-QRM (Hamburg/Lübeck)
|
|

2011_11_23_PCH1_001.JPG38 x angesehenTV 2 Sport, Boxer Danmark 4, SFN Nakskov/Vordingborg, K38. Vom 11.11. bis 27.11.2011 waren 28 der 30 Boxer-Programme vorübergehend freigeschaltet
|
|

2011_11_23_PCH1_002.JPG39 x angesehenTV 2 Sport, Boxer Danmark 4, SFN Nakskov/Vordingborg, K38. Vom 11.11. bis 27.11.2011 waren 28 der 30 Boxer-Programme vorübergehend freigeschaltet
|
|

2011_11_23_PCH1_005.JPG41 x angesehenThe Voice, Boxer Danmark 3, SFN Nakskov/Vordingborg, K42. Vom 11.11. bis 27.11.2011 waren 28 der 30 Boxer-Programme vorübergehend freigeschaltet
|
|

2011_11_24_PCH1_003.JPG45 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30, diesmal nur geringfügiges DVB-T-Rauschen aus Hamburg/Lübeck
|
|

2011_11_29_PCH1_010.JPG40 x angesehenTVP 2, Szcecin 1 (Kolowo), K30
|
|

2011_11_29_PCH1_011.JPG43 x angesehentvn, Szczecin 1 (Kolowo), K36 kam trotz DVB-T-QRM kurzzeitig in Farbe an
|
|

2011_11_29_PCH1_013.JPG41 x angesehenTV Puls, Emitel Mux-2, SFN Szczecin/Swinouscie, K34 (Infotafel des Maximum T-1300 aufgeblendet). Nach langer Zeit mal wieder DVB-T aus Polen, der EMpfang war aber grenzwertig
|
|

2011_12_01_PCH1_003.JPG46 x angesehenTVP 1, Jemiolow, K32
|
|

2011_12_01_PCH1_005.JPG40 x angesehenSeit 01.12.2011 neu im Boxer Mux 3: TV 2, dort verschlüsselt. Dadurch ist dieses Bouquet jetzt regionalisiert. TV 2 sendet noch parallel im Mux 1 (dort FTA und in MPEG-2) bis 11.02.2012
|
|

2011_12_01_PCH1_006.JPG40 x angesehenSeit 01.12.2011 neu im Boxer Mux 3: TV 2, dort verschlüsselt. Hier die Sendeparameter
|
|

2011_12_01_PCH1_008.JPG49 x angesehenTLC, Boxer Danmark Mux 3, SFN Vest-/Sydsjælland, K60. Ab 08.00 MEZ (06:00 UTC), also wenige Minuten später, war dieses Programm ebenfalls verschlüsselt. TLC sendete in Englisch mit dänischen Untertiteln
|
|

2012_01_26_PCH1_003.JPG60 x angesehenEInziger analoger TV-Log diesen Morgen: TVP 1, Jemilów, K32
|
|

2012_01_26_PCH1_010.JPG60 x angesehenDas Vierte, MABB Mux 3, SFN Berlin, K39. Morgens wird das Kinderprogramm von Anixe übernommen
|
|

2012_03_16_PCH1_004.JPG68 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32
|
|

2012_03_16_PCH1_005.JPG51 x angesehenUM TV?, Angermünde? ,K43 hinter starkem DVB-T-Rauschen
|
|

2012_03_16_PCH1_006.JPG56 x angesehenTVP 2, Jelenia Góra, K35
|
|

2012_03_16_PCH1_007.JPG53 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32. Einziger analoger TV-Log in Farbe heute früh
|
|

2012_03_26_PCH1_002.JPG72 x angesehenTVP 1, Rusinowo (Walcz), K31. Störungen durch DVB-T-Rauschen
|
|

2012_03_26_PCH1_003.JPG67 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo), K38
|
|

2012_04_12_PCH1_002.JPG52 x angesehenDVB-T2 wird selbst vom Maximum T-1300 gar nicht erkannt und mit 0% Qualität angezeigt. *angry* *grr* :-(
|
|

2012_04_20_PCH1_001.JPG51 x angesehenMABB Bouquetb 3, SFN Berlin, K39. Es sind nur noch 6 Radioprogramme da.
|
|

2012_04_20_PCH1_002.JPG56 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32. Einziger nennenswerter analoger TV-Log heute
|
|

2012_05_10_PCH1_002.JPG52 x angesehenBoxer Infokanal, Boxer Danamrk Mux 4, SFN Nakskov/Vordingborg, K38
|
|

2012_05_22_PCH1_002.JPG64 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze), K32 (05.16 Uhr MESZ)
|
|

2012_05_22_PCH1_004.JPG54 x angesehenKabel 1 (Sendeparameter), P7S1 HH/SH, Kiel (Amselsteig), K35
|
|

2012_05_22_PCH1_005.JPG67 x angesehenTVP Info, Lobez 1 (Toporzyk), K35 (07.00 Uhr MESZ)
|
|

2012_05_22_PCH1_009.JPG63 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolowo), R-12
|
|

2012_05_22_PCH1_010.JPG61 x angesehenTVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno) oder Kalisz (Mikstat)?, K37
|
|

2012_05_22_PCH1_015.JPG57 x angesehentvn, Szczecin 1 (Kolowo), K36 mit DVB-T-Interferenzen
|
|

2012_05_22_PCH1_017.JPG57 x angesehenTVP 1, Jemiolów vs. tvn, Bialogard (Slawoborze), K32 (08.07 Uhr MESZ)
|
|

2012_05_22_PCH1_018.JPG53 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP Info, Konin (Zolwienec), K30 mit DVB-T-Interferenzen
|
|

2012_05_23_PCH1_008.JPG66 x angesehenTVP 1, Poznan 1 (Srem), R-09
|
|

2012_05_23_PCH1_009.JPG76 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP Info, Konin 1 (Zolwienec), K30 (07.15 Uhr MESZ)
|
|

2012_05_23_PCH1_010.JPG64 x angesehenTVP 1, Pila (Rusinowo), K31 mit DVB-T-Interferenzen
|
|

2012_05_23_PCH1_011.JPG58 x angesehenTVP 1, Pila (Rusinowo), K31 mit DVB-T-Interferenzen
|
|

2012_05_23_PCH1_012.JPG61 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP Info, Konin 1 (Zolwienec), K30 (07.15 Uhr MESZ) mit DVB-T-Interferenzen
|
|

2012_05_23_PCH1_019.JPG79 x angesehenVermutlich DVB-T aus Bydgosz (Trzeciewicz), K32. Der Empfang reichte leider nicht aus, ansonsten hätten sich beim Maximum T-1300 die grauen Balken leuchtend gelb verfärbt
|
|

2012_05_25_PCH1_003.JPG56 x angesehenTVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno), K37
|
|

2012_05_25_PCH1_006.JPG59 x angesehenErstempfang: TV3, Skuodas (LTU), K56 (06.11 Uhr MESZ)
|
|

2012_05_25_PCH1_007.JPG51 x angesehenErstempfang: TV3, Skuodas (LTU), K56 (06.12 Uhr MESZ)
|
|

2012_05_25_PCH1_011.JPG71 x angesehenTVP 1, Emitel Mux-3, Pila 1 (Rusinowo), K51
|
|

2012_05_25_PCH1_013.JPG73 x angesehenTVP Info Szczecin, Emitel Mux-3, Pila 1 (Rusinowo), K51. Die Regionalisierung ist bei TVP Info auch im VT auf Hauptseite 100 erkennbar.
|
|

2012_05_29_PCH1_002.JPG60 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K32. Um 05.40 Uhr MESZ mit sehr starkem Signal
|
|

2012_05_29_PCH1_006.JPG46 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K32. Um 05.45 Uhr MESZ mit sehr starkem Signal
|
|

2012_05_29_PCH1_008.JPG54 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze), K32 (05.49 Uhr)
|
|

2012_05_29_PCH1_009.JPG53 x angesehenDTT Nät 1, SFN Skåne Län, K33 (sorry für die Bildqualität)
|
|
1913 Dateien auf 12 Seite(n) |
1 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|