neueste Dateien |

2012_05_29_PCH1_003.JPG161 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48. Um 05.43 Uhr MESZ trotz stark reduzierter ERP rauschfrei empfangbar31. Mai 2012
|
|

2012_05_25_PCH1_013.JPG183 x angesehenTVP Info Szczecin, Emitel Mux-3, Pila 1 (Rusinowo), K51. Die Regionalisierung ist bei TVP Info auch im VT auf Hauptseite 100 erkennbar.31. Mai 2012
|
|

2012_05_25_PCH1_011.JPG163 x angesehenTVP 1, Emitel Mux-3, Pila 1 (Rusinowo), K5131. Mai 2012
|
|

2012_05_25_PCH1_009.JPG140 x angesehenPolsat, Lebork (Skorowo Nowe), K5731. Mai 2012
|
|

2012_05_25_PCH1_007.JPG174 x angesehenErstempfang: TV3, Skuodas (LTU), K56 (06.12 Uhr MESZ)31. Mai 2012
|
|

2012_05_25_PCH1_006.JPG180 x angesehenErstempfang: TV3, Skuodas (LTU), K56 (06.11 Uhr MESZ)31. Mai 2012
|
|

2012_05_25_PCH1_005.JPG153 x angesehenTVP Info, Gdansk 1 (Chwaszyno), K52 31. Mai 2012
|
|

2012_05_25_PCH1_003.JPG198 x angesehenTVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno), K3731. Mai 2012
|
|

2012_05_25_PCH1_002.JPG186 x angesehenTVP 2, Poznan 1 (Srem), K27 mit starken DVB-T-Störungen durch "Ortssender" Uelzen31. Mai 2012
|
|

2012_05_25_PCH1_001.JPG155 x angesehenTVP 2, Pila (Rusinowo), K24 (07.58 Uhr MESZ)31. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_019.JPG175 x angesehenVermutlich DVB-T aus Bydgosz (Trzeciewicz), K32. Der Empfang reichte leider nicht aus, ansonsten hätten sich beim Maximum T-1300 die grauen Balken leuchtend gelb verfärbt31. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_018.JPG150 x angesehenTV Puls, Szczecin 1 (Kolowo), K40 (07.45 Uhr MESZ). Ist hier selten in Farbe empfangbar31. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_017.JPG157 x angesehenTV Puls, Szczecin 1 (Kolowo), K40 (07.41 Uhr MESZ). Ist hier selten in Farbe empfangbar31. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_014.JPG117 x angesehenPolsat, Lebork 1 (Skorowo Nowe), K5731. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_013.JPG185 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze) vs. Polsat, Opoczno (Kozlowiec) oder Olsztyn 1 (Pieczewo)?, K6031. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_012.JPG180 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP Info, Konin 1 (Zolwienec), K30 (07.15 Uhr MESZ) mit DVB-T-Interferenzen31. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_011.JPG151 x angesehenTVP 1, Pila (Rusinowo), K31 mit DVB-T-Interferenzen31. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_010.JPG176 x angesehenTVP 1, Pila (Rusinowo), K31 mit DVB-T-Interferenzen31. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_009.JPG179 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP Info, Konin 1 (Zolwienec), K30 (07.15 Uhr MESZ)31. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_008.JPG193 x angesehenTVP 1, Poznan 1 (Srem), R-0931. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_005.JPG175 x angesehenTV Puls, Szczecin 1 (KOlowo) vs. Polsat, Koszalin 1 (Gologora), K4031. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_004.JPG177 x angesehenErstempfang: tvn, Warszawa 2 (Raszyn), K35. Im "hintergrund" TVP Info, Lobez (Toporzyk)31. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_003.JPG156 x angesehenTVP Info, Poznan 1 (Srem) vs. Gdansk 1 (Chwaszyno), K52. Von beiden QTH wird das 16:9-Bild auf 4:3 verzerrt ausgestrahlt31. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_002.JPG186 x angesehenPolsat, Lebork (Skorowo Nowe), K5731. Mai 2012
|
|

2012_05_23_PCH1_001.JPG167 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), K6031. Mai 2012
|
|

2012_05_22_PCH1_018.JPG167 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP Info, Konin (Zolwienec), K30 mit DVB-T-Interferenzen31. Mai 2012
|
|

2012_05_22_PCH1_017.JPG172 x angesehenTVP 1, Jemiolów vs. tvn, Bialogard (Slawoborze), K32 (08.07 Uhr MESZ)31. Mai 2012
|
|

2012_05_22_PCH1_015.JPG162 x angesehentvn, Szczecin 1 (Kolowo), K36 mit DVB-T-Interferenzen31. Mai 2012
|
|

2012_05_22_PCH1_013.JPG182 x angesehenPolsat, lebork (Skorowo Nowe), K57 mit DVB-T-Interferenzen31. Mai 2012
|
|

2012_05_22_PCH1_010.JPG135 x angesehenTVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno) oder Kalisz (Mikstat)?, K3731. Mai 2012
|
|

2012_05_22_PCH1_009.JPG150 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolowo), R-1231. Mai 2012
|
|

2012_05_22_PCH1_005.JPG143 x angesehenTVP Info, Lobez 1 (Toporzyk), K35 (07.00 Uhr MESZ)31. Mai 2012
|
|

2012_05_22_PCH1_007.JPG148 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo) vs. Czwórka, Kalisz 1 (Mikstat), K4831. Mai 2012
|
|

2012_05_22_PCH1_003.JPG172 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K4831. Mai 2012
|
|

2012_05_22_PCH1_004.JPG153 x angesehenKabel 1 (Sendeparameter), P7S1 HH/SH, Kiel (Amselsteig), K3531. Mai 2012
|
|

2012_05_10_PCH1_002.JPG168 x angesehenBoxer Infokanal, Boxer Danamrk Mux 4, SFN Nakskov/Vordingborg, K3831. Mai 2012
|
|

2012_05_22_PCH1_002.JPG150 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze), K32 (05.16 Uhr MESZ)31. Mai 2012
|
|

2012_05_10_PCH1_003.JPG148 x angesehenZusammenstellung des "brema bouquet", SFN bremen/Bremerhaven, K4531. Mai 2012
|
|

2012_05_10_PCH1_001.JPG158 x angesehenradio bremen - Bouquet, SFN Bremen/Bremerhaven/Steinkimmen, K2231. Mai 2012
|
|

2012_05_07_HWI1_003.JPG197 x angesehen"Boxer Infokanal", Boxer Danmark Mux 4, SFN Nakskov/Vordingborg, K38 mit Werbung für das neue HDTV07. Mai 2012
|
|

2012_05_07_HWI1_001.JPG156 x angesehensixx, gemischtes MAHSH-Bouquet für Schleswig-Holstein, SFN Lübeck K5907. Mai 2012
|
|

2012_05_07_HWI1_002.JPG174 x angesehenTV Øst (hervorgegangen aus ehemaligem TV2-Regionalstudio für Sjælland), DIGI TV 1, SFN Nakskov/Vordingborg, K5807. Mai 2012
|
|

2012_05_03_HWI1_014.JPG122 x angesehen"Regional-TV Fyn",DIGI TV 1 Fyn, SFN Tommerup/Svendborg, K25. Ein sog. "Sendesamvirke", der von mehreren einzelnen Anbietern gemeinsam betrieben wird, welche sich die Sendezeit einteilen07. Mai 2012
|
|

2012_05_03_HWI1_013.JPG156 x angesehen"TV Fyn" (hervorgegangen aus dem TV2-Regionalstudio Fyn), DIGI TV 1 Fyn, SFN Tommerup/Svendborg, K25. Nachts läuft hier eine animierte Nachrichtensendung, ein Teil der Meldungen sind Videonachrichten07. Mai 2012
|
|

2012_05_03_HWI1_012.JPG142 x angesehenDR Update (24h-Nachrichtenkanal), DIGI TV 2, SFN Nakskov/Vordingborg, K3407. Mai 2012
|
|

2012_05_03_HWI1_011.JPG155 x angesehenTV Syd (hervorgegangen aus ehemaligem TV2-Regionalstudio "Syd" für Sønderjylland) mit wechselnden Infotafeln nachts, DIGI TV 1, SFN Åbenrå/Flensborg, K3707. Mai 2012
|
|

2012_05_03_HWI1_007.JPG157 x angesehenBoxer(s) Infokanal, Boxer Danmark Mux 4, SFN Nakskov/Vordingborg, K3807. Mai 2012
|
|

2012_05_03_HWI1_009.JPG134 x angesehenTV Syd (hervorgegangen aus ehemaligem TV2-Regionalstudio "Syd" für Sønderjylland) mit wechselnden Infotafeln nachts, DIGI TV 1, SFN Åbenrå/Flensborg, K3707. Mai 2012
|
|

2012_05_03_HWI1_008.JPG157 x angesehenZusammenstellung des DIGI TV 1 Syd, SFN Åbenrå/Flensborg, K3707. Mai 2012
|
|

2012_05_03_HWI1_004.JPG131 x angesehenTV Øst (hervorgegangen aus ehemaligem TV2-Regionalstudio für Sjælland), DIGI TV 1, SFN Nakskov/Vordingborg, K5807. Mai 2012
|
|

2012_05_03_HWI1_006.JPG181 x angesehenDR Ramasjang mit Intro zum Programmbeginn um 06.00 Uhr, DIGI TV 2, SFN Nakskov/Vordingborg, K3407. Mai 2012
|
|

2012_05_03_HWI1_005.JPG142 x angesehenLokalkanalen, ehemaliger "Kanal Øst", DIGI TV 1 Øst, SFN Nakskov/Vordingborg, K58. Ein sog. "Sendesamvirke", der von mehreren einzelnen Anbietern gemeinsam betrieben wird, welche sich die Sendezeit einteilen (siehe Programmschema)07. Mai 2012
|
|

2012_05_03_HWI1_001.JPG130 x angesehenNamensänderuung: Aus "Eins Extra" wurde am 01. Mai 2012 "tagesschau24" (NDR-Bouquet 1, SFN Hamburg/Lübeck, K33)07. Mai 2012
|
|

2012_05_03_HWI1_002.JPG170 x angesehenEndlich mal wieder Empfang aus den Niederlanden!
Digitenne 1 Noord, Groningen, K6507. Mai 2012
|
|

2012_05_03_HWI1_003.JPG152 x angesehenTV Noord, Digitenne 1, Groningen, K6507. Mai 2012
|
|

ZDF_30/04/2012 00:08250 x angesehen30. April 2012
|
|

SRTL_30/04/2012 00:27255 x angesehen30. April 2012
|
|

SRTL_30/04/2012 00:26262 x angesehen30. April 2012
|
|

hr_30/04/2012 00:30297 x angesehen30. April 2012
|
|

RTL04/2012/2 30:00286 x angesehen30. April 2012
|
|

hr_30/04/2012 00:03275 x angesehen30. April 2012
|
|

N04/2012/24 30:01295 x angesehen30. April 2012
|
|

arte_30/04/2012 04:06241 x angesehen30. April 2012
|
|

arte_30/04/2012 03:12255 x angesehen30. April 2012
|
|

2007_07_24_LBZ_Es_004.jpg244 x angesehenMTV 1, Budapest 1 (Szecheny-hegy), HNG, R-01 27. April 2012
|
|

2007_07_24_LBZ_Es_006.jpg185 x angesehenMTV 1, Budapest 1 (Szecheny-hegy), HNG, R-01 27. April 2012
|
|

2007_07_24_LBZ_Es_005.jpg226 x angesehenMTV 1, Budapest 1 (Szecheny-hegy), HNG, R-01 27. April 2012
|
|

2007_07_24_LBZ_Es_002.jpg187 x angesehenMTV 1, Budapest 1 (Szecheny-hegy), HNG, R-01 27. April 2012
|
|

2007_07_24_LBZ_Es_001.jpg206 x angesehenMTV 1, Budapest 1 (Szecheny-hegy), HNG, R-01 27. April 2012
|
|

2007_07_24_LBZ_Es_003.jpg207 x angesehenMTV 1, Budapest 1 (Szecheny-hegy), HNG, R-01 27. April 2012
|
|

DVB-T_Digipal_10/15/1 2005:21239 x angesehenHamburg 1, HAM-Bouquet, SFN Hamburg, K4627. April 2012
|
|

Hinweistafel "Bild- und Tonausfall"286 x angesehenAuch Woldzegarten bei Röbel holt sich das ZDF per Ballempfang heran.. Keine RiFu mehr?27. April 2012
|
|

2007_10_04_Koecken_Ost_013.jpg197 x angesehenMDR Fernsehen (Sachsen-Anhalt), Leipzig 1: Wiederau (Ausstrahlung für den Raum Zeitz). Die Ausstrahlungen für Leipzig selbst (Regionalisierung Sachsen) sind bereits auf DVB-T umgestellt.27. April 2012
|
|

2007_10_04_Koecken_Ost_012.jpg189 x angesehenRBW ("Regional Bitterfeld-Wolfen"), Bitterfeld (Zeppelintraße), K5127. April 2012
|
|

2007_10_04_Koecken_Ost_010.jpg199 x angesehenRAN 1, Dessau, K4827. April 2012
|
|

2007_10_04_Koecken_Ost_009.jpg200 x angesehenRBW ("Regional Bitterfeld-Wolfen"), Bitterfeld (Zeppelintraße), K5127. April 2012
|
|

2007_10_04_Koecken_Ost_005.jpg188 x angesehenRBW ("Regional Bitterfeld-Wolfen"), Bitterfeld (Zeppelintraße), K5127. April 2012
|
|

2007_10_04_Koecken_Ost_006.jpg167 x angesehenRBW ("Regional Bitterfeld-Wolfen"), Bitterfeld (Zeppelintraße), K5127. April 2012
|
|

2007_10_04_Koecken_Ost_003.jpg179 x angesehenLF (Leipzig Fernsehen), Leipzig 2: Holzhausen, K6027. April 2012
|
|

2007_10_04_Koecken_Ost_002.jpg194 x angesehenMDR Fernsehen (Thüringen), Inselsberg, K3127. April 2012
|
|

2007_10_04_Koecken_Ost_001.jpg184 x angesehenRAN 1, Dessau, K4827. April 2012
|
|

2007_10_03_Seitenroda_007.jpg208 x angesehenNDR Fernsehen Torfhaus vs. Bayerisches Fernsehen, Hohenpeißenberg, K53. Hier war eindeutig Tropo im Spiel!27. April 2012
|
|

2007_10_03_Seitenroda_006.jpg190 x angesehenMDR Fernsehen, Keula (Kulpenberg), K5727. April 2012
|
|

2007_10_03_Seitenroda_005.jpg225 x angesehenBayerisches Fernsehen, Füllsender Geroda?, K3927. April 2012
|
|

2007_10_03_Seitenroda_004.jpg211 x angesehenNoch ein Px aus Tschechien: "prima tv", Jachymov (Klinovec), K5527. April 2012
|
|

2007_10_03_Seitenroda_003.jpg223 x angesehenBayerisches Fernsehen, Kronach oder Grünten? Falls Tropo im Spiel war, war es Grünten...27. April 2012
|
|

2007_10_03_Seitenroda_002.jpg220 x angesehenCT-1, Jachymov (Klinovec), K38. Das Logo o.l. wechselt im Abstand von mehreren Sekunden zwischen der "1" und dem klassischen "CT-Logo"27. April 2012
|
|

2007_10_03_Seitenroda_001.jpg208 x angesehenGruß aus dem benachbarten Tschechien: CT-1, Jachymov (Klinovec), K3827. April 2012
|
|

2007_10_02_Jena_002.jpg181 x angesehenjena.tv auf UHF K68. Ungewöhnlich ist nicht nur der Kanal, sondern ebenfalls die vertikale Polarisation. Unbekannter QTH. Vermutlich terrestrische Kabelzuführung. Empfangen im Hotel nahe des Jenaer Westbahnhofes27. April 2012
|
|

2007_10_02_Jena_001.jpg186 x angesehenjena.tv auf UHF K68. Ungewöhnlich ist nicht nur der Kanal, sondern ebenfalls die vertikale Polarisation. Unbekannter QTH. Vermutlich terrestrische Kabelzuführung. Empfangen im Hotel nahe des Jenaer Westbahnhofes27. April 2012
|
|

2007_10_01_Jena_002.jpg177 x angesehenjena.tv auf UHF K68. Ungewöhnlich ist nicht nur der Kanal, sondern ebenfalls die vertikale Polarisation. Unbekannter QTH. Vermutlich terrestrische Kabelzuführung. Empfangen im Hotel nahe des Jenaer Westbahnhofes27. April 2012
|
|

2007_10_01_Jena_001.jpg183 x angesehenjena.tv auf UHF K68. Ungewöhnlich ist nicht nur der Kanal, sondern ebenfalls die vertikale Polarisation. Unbekannter QTH. Vermutlich terrestrische Kabelzuführung. Empfangen im Hotel nahe des Jenaer Westbahnhofes27. April 2012
|
|

2007_09_28_Koecken_West_008.jpg178 x angesehenLF (Leipzig Fernsehen), Leipzig 2: Holzhausen, K6027. April 2012
|
|

2007_09_28_Koecken_West_007.jpg194 x angesehenZDF, Brocken, K49. Unbekannte Interferenz27. April 2012
|
|

2007_09_28_Koecken_West_006.jpg199 x angesehenLF (Leipzig Fernsehen), Leipzig 2: Holzhausen, K6027. April 2012
|
|

2007_09_28_Koecken_West_003.jpg167 x angesehenRAN 1, Dessau, K4827. April 2012
|
|

2007_09_28_Koecken_West_005.jpg215 x angesehenLF (Leipzig Fernsehen), Leipzig 2: Holzhausen, K6027. April 2012
|
|

2007_09_28_Koecken_West_002.jpg168 x angesehenRBW ("Regional Bitterfeld-Wolfen"), Bitterfeld (Zeppelintraße), K5127. April 2012
|
|

2007_09_28_Koecken_West_001.jpg209 x angesehenRBW ("Regional Bitterfeld-Wolfen"), Bitterfeld (Zeppelintraße), K5127. April 2012
|
|

2012_04_20_PCH1_002.JPG123 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32. Einziger nennenswerter analoger TV-Log heute27. April 2012
|
|

2012_04_20_PCH1_001.JPG173 x angesehenMABB Bouquetb 3, SFN Berlin, K39. Es sind nur noch 6 Radioprogramme da.27. April 2012
|
|

2007_05_24_BAB_Rasthof_Tecklenburg_005202 x angesehenWDR Fernsehen (Münsterland), Ibbenbühren, E-05 mit Laufband zur Analog-Abschaltung Münster am 12.06.200727. April 2012
|
|

2007_05_24_BAB_Rasthof_Münster_004190 x angesehenBFBS 1, Münster 2 (Wienburg), K2327. April 2012
|
|

2008 08 17 Luebz 004156 x angesehenBlick in Richtung Süden (starker Bewuchs)27. April 2012
|
|

2008 08 17 Luebz 003166 x angesehenBlick gen Südwest auf den Boden27. April 2012
|
|

2008 08 17 Luebz 005178 x angesehenBlick in Richtung Nordwesten27. April 2012
|
|

2012_04_12_PCH1_006.JPG170 x angesehen... wird jetzt auch für den neuen HD-Standard geworben. Dazu benötigen die Zuschauer allerdings DVB-T2-fähige Geräte.26. April 2012
|
|

2012_04_12_PCH1_008.JPG164 x angesehen"Lokalkanalen" (sog. "sendevirksamhede" = Zusammenschluss mehrerer nichtkommerzieller TV-Anbieter auf einem Programmplatz), DIGI TV 1, SFN Nakskov/Vordingborg, K58. Die Sendepläne außerhalb der Sendezeit beinhalten die zeitliche Aufteilung des Programmplatzes26. April 2012
|
|

2012_04_12_PCH1_007.JPG196 x angesehenTV2 Øst (jetzt 24h-Regionalprogramm), DIGI TV 1, SFN Nakskov/Vordingborg, K58 - konnten sich gegen 07.45 MEZ gegen das NDR-Bouquet b2 aus NO-Niedersachsen durchsetzen :-)26. April 2012
|
|

2012_04_12_PCH1_005.JPG151 x angesehenBoxers Infokanal. Jetzt auf Boxer Danmark Mux 4, SFN Nakskov/Vordingborg, K38. Neben Werbung für ein reines TV2-Abo ...26. April 2012
|
|

2012_04_12_PCH1_004.JPG154 x angesehenBei den übrigen Bouquets aus Dänemark erkennt der Digipal 1 zwar das DVB-T-Signal, findet aber beim Suchlauf kein einziges Programm, da er weder die MPEG4-Videostreams noch die Audio-Streams erkennt26. April 2012
|
|

2012_04_12_PCH1_003.JPG138 x angesehenDer Digipal 1 erkennt schon gar nichts bei DVB-T2 - der kann ja nicht einmal MPEG-4 dekodieren26. April 2012
|
|

2012_04_12_PCH1_001.JPG160 x angesehenKeine Chance für DIGI TV 1 aufgrund starker QRM. Der Maximum T-1300 zeigt zwar eine hohe Qualität an, erkennt das SIgnal aber nicht (graue Balken). Erkennt der T-1300 auf dem ausgewählten Kanal mindestens 1 Programm, färben sich beide Balken leuchtend gelb.
DIGI TV 1, SFN Nakskov/Vordingborg vs. NDR-Bouquet 2, NO-Niedersachsen26. April 2012
|
|

2012_04_12_PCH1_002.JPG161 x angesehenDVB-T2 wird selbst vom Maximum T-1300 gar nicht erkannt und mit 0% Qualität angezeigt. *angry* *grr* :-( 26. April 2012
|
|

2012_03_27_PCH1_003.JPG169 x angesehenDas Vierte, brema-bouquet, , SFN Bremen/Bremerhaven, K4526. April 2012
|
|

2012_03_27_PCH1_001.JPG152 x angesehenDie neue Belegung des "brema-bouquet", SFN Bremen/Bremerhaven, K4526. April 2012
|
|

2012_03_26_PCH1_008.JPG143 x angesehenTVP 2, Jemiolów, K29 mit QRM durch Marlow (DVB-T)26. April 2012
|
|

2012_03_26_PCH1_007.JPG178 x angesehenNeues aus Polen in Sachen DVB-T: "ATM Rozrywka", TP Emitel Mux 1, SFN Lubuskie (Zagan,Jemiolów), K4526. April 2012
|
|

2012_03_26_PCH1_006.JPG179 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), K6026. April 2012
|
|

2012_03_26_PCH1_004.JPG185 x angesehenTVP 2, Rusinowo (Walcz), K2426. April 2012
|
|

2012_03_26_PCH1_005.JPG151 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolowo), VHF R-12 mit Störung durch DAB/DAB+ - Signale26. April 2012
|
|

2012_03_26_PCH1_003.JPG154 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo), K3826. April 2012
|
|

2012_03_26_PCH1_002.JPG180 x angesehenTVP 1, Rusinowo (Walcz), K31. Störungen durch DVB-T-Rauschen26. April 2012
|
|

2012_03_16_PCH1_007.JPG177 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32. Einziger analoger TV-Log in Farbe heute früh26. April 2012
|
|

2012_03_16_PCH1_008.JPG156 x angesehenTVP Info, Jemiolów, K4926. April 2012
|
|

2012_03_26_PCH1_001.JPG188 x angesehenTVP Info, Jemiolów, K4926. April 2012
|
|

2012_03_16_PCH1_006.JPG180 x angesehenTVP 2, Jelenia Góra, K3526. April 2012
|
|

2012_03_16_PCH1_004.JPG141 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K3226. April 2012
|
|

2012_03_16_PCH1_005.JPG168 x angesehenUM TV?, Angermünde? ,K43 hinter starkem DVB-T-Rauschen26. April 2012
|
|

2012_03_16_PCH1_003.JPG136 x angesehenNeu: Juwelo, SK, MABB Bouquet 4, SFN Berlin, K5926. April 2012
|
|

2012_03_16_PCH1_002.JPG154 x angeseheniMusic TV, MABB Bouquet 2, SFN Berlin, K5626. April 2012
|
|

2012_03_16_PCH1_001.JPG140 x angesehensixx, MABB Bouquet 2, SFN Berlin, K5626. April 2012
|
|

2012_03_09_HWI1_008.JPG149 x angesehen"Regional-TV Fyn",DIGI TV 1 Fyn, SFN Tommerup/Svendborg, K25. Ein sog. "Sendesamvirke", der von mehreren einzelnen Anbietern gemeinsam betrieben wird, welche sich die Sendezeit einteilen12. März 2012
|
|

2012_03_09_HWI1_007.JPG169 x angesehen"TV Fyn", DIGI TV 1 Fyn, SFN Tommerup/Svendborg, K25 (ehemaliger Programmplatz von TV 2). Nachts läuft hier eine animierte Nachrichtensendung, ein Teil der Meldungen sind Videonachrichten12. März 2012
|
|

2012_03_09_HWI1_006.JPG158 x angesehenDas neue "DIGI TV 1 Fyn"-Bouquet für Fyn (Fünen), SFN Tommerup/Svendborg, K25. Auch hier werden jetzt sämtliche Programme in MPEG-4 ausgestrahlt. "TV Fyn" sendet als eigenständiges Regionalprogramm12. März 2012
|
|

2012_03_09_HWI1_005.JPG154 x angesehenLokalkanalen, ehemaliger "Kanal Øst", DIGI TV 1 Øst, SFN Nakskov/Vordingborg, K58. Ein sog. "Sendesamvirke", der von mehreren einzelnen Anbietern gemeinsam betrieben wird, welche sich die Sendezeit einteilen (siehe Programmschema)12. März 2012
|
|

2012_03_09_HWI1_004.JPG153 x angesehen"TV2 Øst", DIGI TV 1 Øst, SFN Nakskov/Vordingborg, K58. Markantes rotes Logo o.r. Nachts läuft hier eine lautlose Autofahrt über die Straßen Sællands.12. März 2012
|
|

2012_03_09_HWI1_003.JPG196 x angesehen"TV2 Øst", DIGI TV 1 Øst, SFN Nakskov/Vordingborg, K58 (ehemaliger Programmplatz von TV 2). Markantes rotes Logo o.r. Nachts läuft hier eine lautlose Autofahrt über die Straßen Sællands.12. März 2012
|
|

2012_03_09_HWI1_002.JPG137 x angesehenDas neue "DIGI TV 1 Øst"-Bouquet für Sjælland, SFN Nakskov/Vordingborg, K58. Alle "DIGI TV 1"-Pakete senden bereits in MPEG-4. "Kanal Øst" hat sich zudem in Lokalkanalen umbenannt, TV2 Øst sendet als eigenständiges Regionalprogramm12. März 2012
|
|

2012_03_09_HWI1_001.JPG175 x angesehenBoxer Infokanal, SFN Nakskov/Vordingborg, K60. Hier läuft pausenlos ein ca. 30s langer lautloser Werbetrailer für ein TV2-Abo12. März 2012
|
|

Technisches Problem bei Anixe iTV234 x angesehenTechnisches Problem bei "Anixe iTV" am 09.02.2012 via DVB-S: Astra 19,2°E, 11421 MHz H15. Februar 2012
|
|

2012_01_26_PCH1_010.JPG161 x angesehenDas Vierte, MABB Mux 3, SFN Berlin, K39. Morgens wird das Kinderprogramm von Anixe übernommen31. Januar 2012
|
|

2012_01_26_PCH1_009.JPG158 x angesehenhr-fernsehen, neu im RBB-Bouquet 2, SFN Berlin, K4731. Januar 2012
|
|

2012_01_26_PCH1_008.JPG165 x angesehenTeletext von sixx, MABB Mux 2, SFN Berlin, K5631. Januar 2012
|
|

2012_01_26_PCH1_007.JPG151 x angeseheniMusic, MABB Mux 2, SFN Berlin, K5631. Januar 2012
|
|

2012_01_26_PCH1_006.JPG162 x angesehenAnixe, MABB Mux 4, SFN Berlin, K5931. Januar 2012
|
|

2012_01_26_PCH1_005.JPG224 x angesehenTeletext von Servus TV, MABB Mux 4, SFN Berlin, K5931. Januar 2012
|
|

2012_01_26_PCH1_004.JPG189 x angesehenJuweloSK, MABB Mux 4, SFN Berlin, K59 mit animierter Px-ID31. Januar 2012
|
|

2012_01_26_PCH1_003.JPG171 x angesehenEInziger analoger TV-Log diesen Morgen: TVP 1, Jemilów, K3231. Januar 2012
|
|

2012_01_26_PCH1_002.JPG190 x angesehenDie neue Zusammenstellung des Berliner K59 (MABB Mux 4)31. Januar 2012
|
|

2012_01_12: Astra 19,2°E, 11421 MHZ H, Px: ".1."561 x angesehenTestbild im "BetaDigital"-Transponder auf Astra 19,2°E, 11421 MHz, H, 22000 MBit/s unter der Programmkennung ".1." (aufgenommen am 12.01.2012, 00:57 MEZ (11.01.2012, 23:57h UTC). Es ist ein animiertes Testbild, die Uhrzeit läuft mit 1/25s-Zählung (in MEZ), ebenso die Interlace-Angabe o.r. (wechselt mit jedem Frame zwischen "V1" und "V2" - Bedeutung?)12. Januar 2012
|
|

2012_01_12: Astra 19,2°E, 11421 MHZ H, Px: ".1."463 x angesehenTestbild im "BetaDigital"-Transponder auf Astra 19,2°E, 11421 MHz, H, 22000 MBit/s unter der Programmkennung ".1." (aufgenommen am 12.01.2012, 00:57 MEZ (11.01.2012, 23:57h UTC). Es ist ein animiertes Testbild, die Uhrzeit läuft mit 1/25s-Zählung (in MEZ), ebenso die Interlace-Angabe o.r. (wechselt mit jedem Frame zwischen "V1" und "V2" - Bedeutung?)
Hinweis: Bei diesem Screenshot wurde das AV-Ausgangssignal des DVB-S-Rx durch einen PAL->SECAM-Converter geschickt (für den RFT Colormat ;-) )12. Januar 2012
|
|

2011_12_01_PCH1_008.JPG155 x angesehenTLC, Boxer Danmark Mux 3, SFN Vest-/Sydsjælland, K60. Ab 08.00 MEZ (06:00 UTC), also wenige Minuten später, war dieses Programm ebenfalls verschlüsselt. TLC sendete in Englisch mit dänischen Untertiteln09. Dezember 2011
|
|

2011_12_01_PCH1_007.JPG136 x angesehenCartoon Network, Boxer Danmark Mux 5, SFN Vest-/Sydsjælland, K60. Ab 08.00 MEZ (06:00 UTC), also wenige Minuten später, war dieses Programm wieder verschlüsselt09. Dezember 2011
|
|

2011_12_01_PCH1_006.JPG147 x angesehenSeit 01.12.2011 neu im Boxer Mux 3: TV 2, dort verschlüsselt. Hier die Sendeparameter09. Dezember 2011
|
|

2011_12_01_PCH1_005.JPG160 x angesehenSeit 01.12.2011 neu im Boxer Mux 3: TV 2, dort verschlüsselt. Dadurch ist dieses Bouquet jetzt regionalisiert. TV 2 sendet noch parallel im Mux 1 (dort FTA und in MPEG-2) bis 11.02.201209. Dezember 2011
|
|

2011_12_01_PCH1_004.JPG146 x angesehenTVP 2, Rusinowo (Walcz), K24 mit geringfügigen QRM durch DVB-T (Hannover/Braunschweig)09. Dezember 2011
|
|

2011_12_01_PCH1_002.JPG151 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K4809. Dezember 2011
|
|

2011_12_01_PCH1_003.JPG145 x angesehenTVP 1, Jemiolow, K3209. Dezember 2011
|
|

2011_11_29_PCH1_013.JPG144 x angesehenTV Puls, Emitel Mux-2, SFN Szczecin/Swinouscie, K34 (Infotafel des Maximum T-1300 aufgeblendet). Nach langer Zeit mal wieder DVB-T aus Polen, der EMpfang war aber grenzwertig30. November 2011
|
|
5645 Dateien auf 36 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
23 |  |
 |
 |
 |
|